„Audimedes“ bezeichnet die Audimedes GmbH, Waageplatz 8, 37073 Göttingen.
„Biogen“ bezeichnet Biogen GmbH, Riedenburger Straße 7, 81677 München.
„Daten“ sind Daten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen (z. B. Sie, Ihr behandelnder Arzt oder Ihre Familienmitglieder), auch als personenbezogene Daten bekannt.
„MS Service-Center“ bezeichnet ein Multiple Sklerose Service-Center, das von Biogens Dienstleister Audimedes für Biogen betrieben wird.
„Programm“ bezeichnet das von Biogen entwickelte, finanzierte und ausgeführte MS-Begleitprogramm „GEMEINSAM STARK“ zur Unterstützung und Begleitung des
Selbstmanagements von Patienten, denen im Rahmen ihrer Behandlung der Multiplen Sklerose ein Biogen Medikament verschrieben wurde. Das MS-Begleitprogramm umfasst eine individuelle Betreuung durch das MS Service-Center.
Das Vertrauen und Wohlbefinden der Patienten während ihrer Behandlung sind Biogen sehr wichtig. Das Programm wurde entwickelt, um Patienten Unterstützung und Betreuung im Umgang mit Multipler Sklerose und deren Behandlung anzubieten.
Damit Biogen und Audimedes Ihre Daten im Rahmen Ihrer Teilnahme an dem Programm verarbeiten und nutzen können, benötigen wir als Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Biogen und sein Dienstleister Audimedes Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, damit Ihnen die Dienstleistungen des Programms bereitgestellt werden können. Sie gilt für alle Daten über Sie, die zu Beginn und während der Teilnahme an dem Programm bei Ihnen oder Ihrem Arzt erhoben werden. Ihre Einwilligung ist freiwillig, jedoch werden Sie an unserem Programm nicht teilnehmen können, wenn Sie die notwendigen Daten nicht bereitstellen und Ihre Einwilligung nicht abgeben.
Die Dienstleistungen des Programms beinhalten Zugang zu einem MS Service-Center, das regelmäßig mit Ihnen Kontakt aufnehmen wird, um Ihre Erfahrungen, Bedürfnisse und Fragen betreffend der Anwendung Ihres Medikaments und Ihre Therapieadhärenz (Therapietreue) zu besprechen. Bei einer Injektionstherapie von Biogen beinhaltet die Dienstleistung des Programms weiterhin Zugang zu einer Pflegefachperson (Schwester) des MS Service-Centers.
Diese bietet Ihnen Unterstützung in der Anwendung Ihres Medikaments und im Umgang mit der Krankheit.
(I) Um die Dienstleistungen des Programms bereitzustellen, werden folgende Daten erhoben, verarbeitet und genutzt: (i) Name und Vorname; (ii) Geburtsdatum; (iii) Geschlecht und (iv) Kontaktinformationen (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zeit der besten Erreichbarkeit sowie das Besprechen des Anrufbeantworters).
(II) Außerdem werden die folgenden besonderen Kategorien personenbezogener Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, die Sie dem MS Service-Center freiwillig mitteilen: (i) Details betreffend Arzt und medizinische Einrichtung; (ii) Details betreffend der eingenommenen Arzneimittel und Verabreichungsart; (iii) Details betreffend Ihrer Krankengeschichte, inklusive Daten der Diagnose, bisherige Behandlungen, Symptome bei Behandlungsbeginn und andere Krankheiten, welche Sie möglicherweise haben; (iv) Details über Ihren Kontakt mit dem MS Service-Center; (v) andere Informationen, die das MS Service-Center für relevant erachtet, einschließlich Informationen über die Teilnahme an klinischen Studien, Reklamationen, Nebenwirkungen und Informations- und Dienstleistungsanfragen; (vi) Informationen über Ihre Haltung gegenüber Ihrer Krankheit, Erwartungen an die Behandlung und bevorzugte Kommunikationswege; und (vii) Ihre Rückmeldung betreffend Zufriedenheit mit dem Programm. (III) Für die Bereitstellung des Programms werden Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erhoben, verarbeitet und genutzt, um (i) Ihnen während Ihrer Behandlung persönlich oder per Telefon Betreuung und Unterstützung zur Verfügung zu stellen; (ii) Sie zu kontaktieren, um Ihre Zufriedenheit und Erwartungen an die Behandlungsmethode zu überprüfen, und für weiterführende Beratungen; (iii) das Programm zu evaluieren und kontinuierlich zu verbessern; und (iv) alle anderen Dienstleistungen, die Teil des Programms sind, zu erbringen.
Alle in Bezug auf Sie erhobenen Daten werden in einer Computerdatenbank gespeichert. Die Informationen in der Computerdatenbank sind nur für Mitarbeiter zugänglich, die in Ihre Betreuung involviert (wie Pflegefachpersonen, MS Service-Center Mitarbeiter und Programmmanager) oder die für die Verwaltung und Unterstützung der Datenbank zuständig sind. Ihre Daten werden solange personenbezogen gespeichert, wie dies für Ihre Teilnahme am Programm erforderlich oder zu anderen Zwecken zulässig ist. Biogen und sein Dienstleister werden durch angemessene Maßnahmen die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten im Einklang mit dem Europäischen Datenschutzgesetz gewährleisten.
Ihre behandelnde Praxis wird grundsätzlich nur dann über Nebenwirkungen und eine Schwangerschaft informiert, wenn Sie darin eingewilligt haben. Sollten Sie aber die Injektionstherapie durch eine Pflegefachperson in Anspruch nehmen, erlauben Sie Audimedes, Ihren behandelnden Arzt darüber zu informieren, dass ein Patiententraining angefordert wurde.
Biogen wird grundsätzlich nur Daten zur Evaluierung und kontinuierlichen Verbesserung des Programms verwenden, die keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zulassen (z. B. keine Namen oder Kontaktdaten). Diese Daten können auch für wissenschaftliche Zwecke und Publikationen verwendet werden. Biogen ist aber gesetzlich dazu verpflichtet, behördliche Bestimmungen im Rahmen der Arzneimittelüberwachung und zur Meldung von Nebenwirkungen, einzuhalten. Falls Nebenwirkungen unter Ihrer Therapie auftreten oder falls Sie schwanger werden, wird Audimedes weitere Informationen darüber einschließlich Ihrer Initialen, Ihres Geburtsdatums und Ihres Geschlechts an Biogen senden. Dies bedeutet eine Weitergabe ins Ausland, einschließlich Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Biogen führt EU-Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten bei einer Übermittlung in solche Länder ausreichend geschützt sind. Biogen wird Ihnen auf Verlangen eine Liste sämtlicher Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und/oder weitere Informationen zu etwaigen Verträgen zum Datentransfer, die mit Empfängern außerhalb des EWR geschlossen wurden, zukommen lassen.
Sie können jederzeit (i) Auskunft zu Ihren personenbezogenen Daten verlangen und diese bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen berichtigen, sperren oder löschen lassen oder Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen; und (ii) Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten widerrufen, allerdings ist es in diesem Fall nicht möglich, Ihnen die Dienstleistungen des Programms weiterhin zur Verfügung zu stellen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie können Ihre Rechte geltend machen, indem Sie Audimedes kontaktieren. Audimedes kann Sie auffordern, sich ordnungsgemäß zu identifizieren. Sollte es Ihrer Meinung nach notwendig sein, können Sie sich mit Beschwerden an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
Im Rahmen des europäischen Datenschutzrechts gilt als Verantwortlicher die-/derjenige, der für die Verarbeitung und den Schutz Ihrer Daten verantwortlich ist. Biogen ist der Verantwortliche bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Programms. Biogen hat grundsätzlich keinen Zugang zu Daten, die einen direkten Rückschluss auf eine Person zulassen, aber falls Sie allgemeine Fragen zum Thema Datenschutz bei Biogen haben, können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten von Biogen wenden (E-Mail-Adresse: privacy@biogen.com). Die unmittelbare Verarbeitung Ihrer Daten wird dabei bei dem genannten Dienstleister Audimedes beauftragt. Bei allen Fragen bezüglich Ihrer Teilnahme am Programm wenden Sie sich bitte in erster Linie an Audimedes.