Multiple Sklerose
Leben mit MS
Behandlung
360° Services
msCommunity
Anmelden
Wir sind für dich da: 0800 030 77 30 oder MS Video-Line
zurück
zurück
  • Multiple Sklerose
  • Leben mit MS
  • Behandlung
  • 360° Services
  • msCommunity
  • Anmelden
  • leben-mit-ms
    Bewegung

    Raus aus der Komfortzone: mehr Fitness im Winter

    Bewegung
    25. März 2022

    Kennst du das auch? Wenn es draußen kalt und regnerisch wird, sinkt die Lust auf Bewegung an der frischen Luft. Dafür steigt die Anzahl möglicher Ausreden von „Es ist zu nass“ bis „Morgen gehe ich bestimmt“. Doch gleichzeitig wissen wir alle, wie gut regelmäßige Bewegung tut und dass man auch im Winter dabeibleiben sollte. Was kann motivieren, trotz aller Ausreden in die Sportschuhe zu kommen?

    MS-Behandlung und Bewegung

    Bewegung tut gut. Neben Effekten wie Stressabbau, Senkung des Cholesterinspiegels oder Gewichtsreduktion wirkt Sport vorbeugend gegen Herz-Kreislauferkrankungen, Arteriosklerose, Diabetes und andere Krankheiten. Im Rahmen der MS-Behandlung kann die richtige Sportart z. B. bei Fatigue, Spastik und Koordinationsstörungen helfen. Alles gute Gründe, auch im Winter aktiv zu bleiben.

    Die positive Einstellung zählt

    Wie so vieles beginnt das Training mit der richtigen Einstellung. Psycholog*innen empfehlen, sich mit positiven Gedanken einzustimmen. Statt sich vorzustellen, dass man draußen friert, ist es besser sich auszumalen, wie gut die frische Luft tut und wie fit man sich danach fühlen wird. Hilfreich ist es, sportliche Aktivität mit positiven Emotionen und Bildern zu verbinden. Unterstützend wirken kleine Belohnungsrituale, z. B. ein warmes Bad nach dem Training oder Entspannungsübungen in einer angenehmen Atmosphäre.

    Sich mit anderen verabreden

    Ein bewährter Tipp gegen Ausreden ist, sich mit anderen zu verabreden. Das kann eine Freundin oder ein Freund sein, aber auch eine Laufgruppe oder z. B. ein Gymnastikkurs bei der Volkshochschule. Auch „Wenn-dann-Pläne“ können helfen, konsequent zu bleiben. Beispiele: „Wenn ich nach der Arbeit hungrig bin, nehme ich mir ins Fitnessstudio etwas zu essen mit.“ Oder: „Wenn ich sehr müde bin, fange ich langsam an zu laufen oder reduziere mein Pensum.“ Das klingt vielleicht banal, doch oft scheitern gute Vorsätze an kleinen Alltagswidrigkeiten.

    Du willst aktiv sein und spezielle MS-Trainingsprogramme absolvieren? Hol dir Cleo, die App für alle Menschen mit MS.

    Wetterfeste Kleidung oder Alternativen überlegen

    Bei nassem Winterwetter kühlt der Körper schneller aus und wird anfälliger für Infekte. Wasserdichte, atmungsaktive Kleidung ist kein Luxus, sondern notwendig, wenn du draußen Sport treiben willst. Erfahrungsgemäß ist das Zwiebelschalen-Prinzip am besten geeignet. Das bedeutet, beim Zusammenstellen deiner Kleidung mehrere Kleiderschichten mit verschiedener Dicke und verschiedenen Materialeigenschaften zu kombinieren – ähnlich den Schichten einer Zwiebel. Also dünne Unterwäsche, darüber eine Isolationsschicht und dann eine Außenschicht gegen Wind und Wetter. Wichtig ist, dass du beim Sport eine Kleidung wählst, in der du dich wohlfühlst.

    Lässt es die körperliche Verfassung einmal nicht zu, das Trainingsprogramm wie geplant zu absolvieren, überlege dir bereits im Vorfeld Alternativen. Radfahren geht heute nicht? Aber vielleicht gezielte Yoga-Übungen zu Hause. Selbst wenn es nur für ein paar Dehnungsübungen reicht, ist es gut, sich Zeit zu nehmen und den Körper bei den Bewegungen zu beobachten.

    Kaltes, nasses Winterwetter? Mit wasserdichter, atmungsaktiver Kleidung kein Problem.

    Raus ans Tageslicht

    Im Winter ist unsere Energie auf Ruhemodus geschaltet. Der Mensch wird träger und manchmal lustlos. Dagegen gibt es ein Rezept: so oft wie möglich raus ans Tageslicht. Empfehlenswert sind tägliche Spaziergänge von mindestens 20 Minuten, egal bei welchem Wetter. Am besten in der Mittagszeit oder wenn die Sonne scheint. Dann lässt sich sogar Vitamin D tanken. Auch andere sportliche Outdoor-Aktivitäten sollten möglichst im Hellen stattfinden.

    Biogen-13837

    Seite Freunden senden

    So kannst du uns erreichen!

    MS Service-Center anrufen
    E-Mail an das MS Service-Center verfassen
    Cleo App benutzen
    International

    Weitere interessante Inhalte

    Bewegung
    Gut für Körper und Seele: Sport und Bewegung
    Bewegung
    Sport: Tipps für das richtige Training
    Bewegung
    Schwimmen: Kraft- und Ausdauertraining in der Schwerelosigkeit
    Biogen
    • ©2022
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    Wir sind für dich da: 0800 030 77 30 oder MS Video-Line