Multiple Sklerose
Leben mit MS
Behandlung
360° Services
msCommunity
Anmelden
Wir sind für dich da: 0800 030 77 30 oder MS Video-Line
zurück
zurück
  • Multiple Sklerose
  • Leben mit MS
  • Behandlung
  • 360° Services
  • msCommunity
  • Anmelden
  • leben-mit-ms
    Therapie

    Patient Empowerment: Was ist das?

    Therapie
    25. März 2022

    Vielleicht bist du dem Schlagwort Patient Empowerment schon einmal begegnet. Der Begriff ist etwas sperrig: Was dahinter steckt ist aber ganz einfach: Patient Empowerment soll Patient*innen in die Lage versetzen, ihre Belange eigenständig mitzugestalten. Dazu braucht es Kenntnis über die MS und deren Behandlung. Je mehr Betroffene wissen, desto höher sind die Chancen, sicherer im Umgang mit der Multiplen Sklerose und den empfohlenen Maßnahmen zur Behandlung zu werden.

    Patient Empowerment: eigene Stärken nutzen

    Empowerment kommt aus dem Englischen und bedeutet: Bevollmächtigung oder Ermächtigung. Es wird in verschiedenen Bereichen als Handlungskonzept eingesetzt, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre Bedürfnisse, Wünsche und Interessen eigenverantwortlich, aktiv und selbstbestimmt zu vertreten. Im Mittelpunkt steht das Entdecken und Weiterentwickeln von Stärken und das Fördern von Ressourcen, mit deren Hilfe sich der eigene Lebensweg selbstbestimmt gestalten lässt.

    Patient Empowerment bedeutet außerdem, Patient*innen zu befähigen, sich an der Therapieentscheidung und Therapiegestaltung aktiv zu beteiligen.

    Du bist nicht allein: Die MS-Coaches im MS Service-Center sind Expert*innen für Therapietreue. Nimm einfach Kontakt auf.

    Patient Empowerment ist ein Prozess

    Patient Empowerment ist ein andauernder Prozess, der mehrere sich wiederholende Schritte umfasst: Dabei wird der Blick weg von Schwächen und Mängeln hin zu den Stärken gelenkt. Es hilft, Stärken und Fähigkeiten immer wieder aufs Neue zu entdecken und weiterzuentwickeln. Das gibt Menschen die Kraft, Krisen zu bewältigen und Lösungsstrategien in schwierigen Situationen zu entwickeln.

    Kompetenz aufbauen

    Ein wichtiger Aspekt bei Patient Empowerment ist der Auf- und Ausbau eigener Verantwortlichkeit. Grundlegendes Wissen über die MS und deren Behandlung sowie das Bewusstsein über eigene Vorstellungen und Wünsche sind die Voraussetzung dafür, dass du an deiner Therapie aktiv mitwirken und die Gestaltung der Behandlung mit in die Hand nehmen kannst.

    Motivation fördern

    Patient Empowerment fördert das Stärken der eigenen Kompetenz und soll dich dazu motivieren, eigene Bedürfnisse und Wünsche im Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt zu formulieren. Das leistet einen wichtigen Beitrag dabei, dass Therapie und Behandlungsziel wirklich zu deinem Leben passen.

    Unterstützung suchen

    Du fragst dich, wie sich Patient Empowerment erreichen lässt? Das kann durch unterstützende Angebote erfolgen (z. B. zur korrekten selbstständigen Anwendung der Therapie) oder durch Beratung (zum Entwickeln von Lösungsansätzen). Hilfreich können auch Patientenbegleitprogramme sein. Beim MS-Begleitprogramm von Biogen etwa gibt es einen persönlichen MS-Coach. Er unterstützt dich und hilft dir beim Erreichen persönlicher Ziele. Ein Injektionscoach ist dafür da, bei einer Biogen Injektionstherapie das eigene Medikament besser kennenzulernen und anzuwenden.

    Warum ist Patient Empowerment wichtig?

    Das Ziel von Empowerment-Prozessen ist, selbstbestimmt zu leben. Selbstbestimmung ist der Schlüssel zu einer positiven, konstruktiven Lebenseinstellung. Das heißt, zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen zu können und die Wahl zu treffen, die individuell am besten passt.

    Nicht die MS und nicht die Behandlung,
    sondern du bestimmst dein Leben.

    Wichtige Bausteine von Patient Empowerment:

    • Selbstkompetenz
    • gemeinsame Entscheidungsfindung
    • Mitgestaltung und Selbstmanagement
    Biogen-13837

    Seite Freunden senden

    So kannst du uns erreichen!

    MS Service-Center anrufen
    E-Mail an das MS Service-Center verfassen
    Cleo App benutzen
    International

    Weitere interessante Inhalte

    Therapie
    Selbstkompetenz: Expert*innen in eigener Sache
    Gefühle
    Resilienz: seelischer Stoßdämpfer in schweren Zeiten
    Gefühle
    Hilfe zur Selbsthilfe: dein Leben meistern
    Biogen
    • ©2022
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    Wir sind für dich da: 0800 030 77 30 oder MS Video-Line