Multiple Sklerose
Leben mit MS
Behandlung
360° Services
msCommunity
Anmelden
Wir sind für dich da: 0800 030 77 30 oder MS Video-Line
zurück
zurück
  • Multiple Sklerose
  • Leben mit MS
  • Behandlung
  • 360° Services
  • msCommunity
  • Anmelden
  • leben-mit-ms
    Ernährung

    Vegane Ernährung bei MS

    Ernährung
    14. Mai 2020

    Oft bestimmt das Essen den Tagesablauf: Frühstück, Mittagessen, Abendessen – ab und zu eine kleine Zwischenmahlzeit. Aber was kommt auf den Tisch? Manche machen sich über ihre Ernährung mehr Gedanken, andere weniger. Viele hoffen, den Verlauf ihrer MS mit bestimmten Ernährungsweisen positiv zu beeinflussen. Wie sieht es mit veganer Ernährung aus? Hat sie einen positiven Einfluss auf die MS? Müssen Betroffene etwas beachten, wenn sie diese Art der Ernährung wählen?

    Der Einfluss der Nahrung auf das Immunsystem

    Hinter einer Umstellung der Ernährung steckt oft der Wunsch, das körpereigene Immunsystem positiv zu beeinflussen. Einerseits wird der Ernährung ein direkter Einfluss auf das Immunsystem nachgesagt. Andererseits vermutet man einen indirekten Zusammenhang über die Darmflora. Die sogenannte westliche Ernährungsweise scheint nach derzeitigem Wissensstand aktivierend auf das Immunsystem zu wirken und entzündliche Prozesse zu fördern. Gleichzeitig gibt es Hinweise, dass eine gesunde ausgewogene Ernährung sich positiv auf Darmflora und Immunsystem auswirkt.

    Vegane Ernährung und MS

    Bei veganer Ernährung zeigen Studien immer wieder, dass es zu antientzündlichen Effekten kommt. Trotzdem konnte eine Übertragung dieser Effekte „1 zu 1“ auf den Krankheitsverlauf der MS bisher nicht aufgezeigt werden.

    Generell kann vegane Ernährung helfen, dein Gewicht zu reduzieren, deinen Blutdruck zu regulieren und gesunde Blutfettwerte zu erreichen. Dabei bedeutet „vegan“ weit mehr als der Verzicht auf Fleisch. Auch Milch, Eier und Fisch sind tabu. Wenn du dich vegan ernähren möchtest, informiere dich umfassend und sorge für Abwechslung auf deinem Teller. Wichtig dabei: Es gibt Nährstoffe, die du unbedingt ausreichend zuführen musst – eventuell durch zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel.

    Du möchtest deine Gesundheit und Therapie optimal im Blick behalten? Teste doch mal das persönliche Tagebuch in Cleo, der App für alle Menschen mit MS.

    Auf welche Nährstoffe muss ich bei veganer Ernährung achten?

    Werden tierische Produkte weggelassen, werden manche Nährstoffe eventuell nicht ausreichend aufgenommen. So kann die Einnahme eines Vitamin-B12-Präparats erforderlich werden. Auch eine ausreichende Zufuhr von Proteinen ist wichtig: mit einer gezielten Kombination pflanzlicher Proteine aus Getreide, Hülsenfrüchten und Kartoffeln – bei gleichzeitig ausreichender Energiezufuhr.

    Der Bedarf an langkettigen Omega-3-Fettsäuren lässt sich über Mikroalgen-Öle und damit angereicherte Lebensmittel decken. Auch Vitamin D wird als kritischer Nährstoff bei veganer Ernährung angesehen. Um genügend Eisen aus pflanzlichen Quellen aufnehmen zu können, empfiehlt sich die gleichzeitige Aufnahme von Vitamin C. Auch eine ergänzende Jodzufuhr kann sinnvoll sein. Generell gilt: Die Einnahme jedes hochdosierten Nahrungsergänzungsmittels sollte unbedingt ärztlich abgeklärt werden.

    Vegan ernähren: Müssen Menschen mit MS zusätzlich etwas beachten?

    Zunächst sollten MS-Betroffene bei veganer Ernährungsumstellung beachten, was bei veganer Ernährung für alle gilt. Dazu gehört, Mangelerscheinungen unbedingt vorzubeugen. Diese können Muskelabbau, Muskelschwäche sowie Müdigkeit (Fatigue) verstärken.

    Wer MS hat, sollte prüfen, ob die Voraussetzungen für vegane Ernährung gegeben sind. Sind Betroffene in ihren Bewegungen eingeschränkt, kann bereits das zu Mangelzuständen führen. Bei einer veganen Ernährung kann sich das noch verstärken.

    Wer sich bereits vegan ernährt, dies aus Überzeugung macht und eingenommene Nährstoffe im Blick behält, kann auch bei MS diese Ernährungsform beibehalten. Auf vegane Ernährung nur deswegen umzustellen, weil man positive Effekte für seine MS erwartet, erscheint wenig sinnvoll.

    MS und Ernährungsumstellung. Das kannst du tun:

    Bevor du deine Ernährungsgewohnheiten änderst, lass dich von Fachleuten beraten. Sie können dich unterstützen und dir Tipps geben.

    Entscheidest du dich für eine vegane Ernährungsweise, benötigst du genügend Nährstoffe. Kläre ärztlich ab, ob etwa die Einnahme eines Vitamin-B12-Präparats notwendig ist.

    Nicht vergessen: Neben veganer Ernährung kannst du auch mit einer ausgewogenen gesunden Ernährung viel für deine Gesundheit tun.

    Ernährung umstellen? Nutze die Cleo App

    Ganz egal ob vegane Ernährungsweise für dich ein Thema ist oder nicht. In der Cleo App kannst du dich umfassend über Ernährung informieren. Dort findest du ein Ernährungsprogramm mit vielen Infos, Rezepten sowie Tipps und Tricks, wie du deine Ernährung Schritt für Schritt anpassen und so dein allgemeines Wohlbefinden verbessern kannst.

    Eine Broschüre zum Thema MS und Ernährung vielen wertvollen Tipps kannst du hier auf der Website downloaden.

    Biogen-50885

    Seite Freunden senden

    So kannst du uns erreichen!

    MS Service-Center anrufen
    E-Mail an das MS Service-Center verfassen
    Cleo App benutzen
    International

    Weitere interessante Inhalte

    Ernährung
    Film ab: MS und Ernährung
    Ernährung
    Praktische Tipps, wie du dich bei MS ausgewogen ernährst
    Alltag
    Alltag organisieren: Bekomme ich hin
    Biogen
    • ©2022
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    Wir sind für dich da: 0800 030 77 30 oder MS Video-Line