ich bin noch relativ neu hier und hatte auch nach dem Stichwort "Goldene Milch" bereits gesucht und einen Beitrag aus 2016 gefunden. Wollte aber dennoch noch mal nachfragen und hoffe das ist ok.
Mir wurde der Tipp zugetragen, es doch auch mal mit "Goldener Milch" zu versuchen, da dies sehr entzündungshemmend sei. Gern möchte ich das tatsächlich mal probieren, wollte hier allerdings mal nachfragen, ob es hier in der Gruppe vielleicht auch schon Erfahrungen damit gibt.
@Glückskind66: Marga, du hattest geschrieben in dem Post aus 2016 das du dir Abends immer Ingwer, Zitrone und Kurkuma aufgießt und dann abgekühlt trinkst. Das geht ja schon in die Richtung. Darf ich fragen, wie viel du von den jeweiligen Zutaten in deinen Abend-drink nimmst, oder ob das "frei Schnauze" gewählt wird.
Zusätzlich will ich natürlich zukünftig auch meine Ernährung umstellen und die Entzündungshemmenden Lebensmittel mit einbinden. Also es ist nicht so, dass ich es jetzt nicht auch schon esse, aber ich werde versuchen diese Lebensmittel in höherem Maße zu essen.
Ich kann mich allerdings nicht mehr an die Mengen erinnern, da ich das schon lange nicht mehr mache. Ich mag den Geschmack von Ingwer und von Kurkuma nicht wirklich und bin auf Kurkuma-Kapseln umgestiegen.
Außerdem esse ich so gut wie kein Schweinefleisch mehr (gelegentliche Sünden brauche ich) und lasse die Finger fluoridhaltiger Zahnpasta. Beides nachdrückliche Empfehlungen meines damaligen Heilpraktikers und leicht umsetzbar.
Unter Beachtung meiner unverträglichen Lebensmittel bin ich damit die letzten Jahre gut zurechtgekommen. Du findest sicher auch für Dich einen guten Weg.
Bedingt durch Geburtstage und Termine komme ich leider erst jetzt dazu zu antworten.
@ Brillosaurus01:
Hallo Jörg,
es ist ja nicht so, dass ich darauf als alleiniges Mittel setzen würde - ich dachte nur, wenn man damit seinen Körper mit seinen Selbstheilungskräften zusätzlich noch unterstützen kann, wäre das ja nicht verkehrt.
@BirgitS:
Hallo Birgit,
vielen Dank auch dir für deine Rückmeldung.
Ich möchte wie Jörg schon geschrieben meinen Körper neben der Basistherapie noch ein wenig unterstützen. Was die Nahrung angeht muss ich glaube ich noch einiges dazu lernen und dann wirklich konkret auch umstellen.
Ich weiß wohl das Gemüse wie Brokkoli, Spinat und so etwas auch entzündungshemmende Lebensmittel sind und mal lieber Geflügel und Fisch (das esse ich allerdings nicht) essen sollte, aber da gibt es ja noch einiges mehr.
Hatte mir bei uns in der Bücherei auch mal ein Buch der "Ernährungsdocs" ausgeliehen, wo es um Athrose und Rheuma geht - was ja auch Entzündungen sind. Ich denke die Ernährungstipps daraus kann man auch locker nutzen.
Die Milch werde ich mal ausprobieren, sobald ich die Milch gefunden oder im Thermomix selber gemacht habe.
@Glückskind66:
Hallo Marga,
hab auch du vielen Dank für die Rückmeldung.
Kurkuma Kapseln mit 300mg habe ich auch hier liegen. Das mit dem Fleisch und auch der Zahnpasta werde ich mir allerdings schon schnell auf den Plan schreiben. Werde mal nach Zahnpasta schauen, die kein Fluor hat und bei dem Fleisch...
Ich esse auch so gern Geflügel, allerdings ist schon auch Schwein mit dabei. Das wird sicher eine größere Überwindung, aber ich will es versuchen.
Ernährungsumstellungen funktionieren nur langsam. So ist es auch beim Fleisch und speziell beim Schwein.
Am Anfang fiel mir das auch schwer, weil zum Beispiel in der Kantine sehr viel mit Schwein gekocht wurde. Aber auch da hat sich viel geändert in den letzten Jahren. Und an Geflügelwurst gibt es auch ein riesiges Angebot. Mittlerweile sogar richtig leckere Wiener und Bouletten.
Trotzdem „sündige“ ich gelegentlich. Meist, wenn irgendwer grillt und nicht dran gedacht hat. Dann genieße ich das Essen aber und mache mir keine Vorwürfe. Wenn Schweinefleisch alleinige Ursache für MS wäre, wäre die Zahl der Erkrankten um ein Vielfaches höher und die Heilung wäre einfach.
Geh die Sache locker an und schau, was für Dich paßt. Mich würden Brokkoli und Spinat ins Aus schießen. Sie sind also auch nicht für alle gesund.
zum Glück sitzt Du ja auch im Boot mit uns Unwissenden.
Das Essen ist mit Sicherheit nicht allein verantwortlich für eine ruhige MS (oder gar keine). Aber in meinem Fall bestimmt ein gutes Teil entscheidend, wenn ich nicht mit jeder Mahlzeit mein Immunsystem wegen Unverträglichkeiten in Aufregung versetze.
Diese Woche habe ich übrigens gelesen, daß auch in Afrika die D3-Werte der Leute bescheiden sein können. Also doch weniger Klima als Du denkst?
Hoffen wir, daß sich irgendwer noch mit der MS beschäftigt und nicht nur noch C erforscht wird. Das könnte sonst heftige Kollateralschäden bei anderen schweren Krankheiten verursachen. Einige davon gibt es ja schon.
Hallo, ich finde es sehr richtig, dass du Kurkuma trinkst. Ich selber trinke täglich Kurkuma mit Ingwer.
Ich nehme noch Heilpilze und habe eine Kurkuma-Ingwer Schwung mit Honig gemacht. Davon nehme ich täglich einen Esslöffel. Seitdem brauche ich keine Schmerzmittel mehr. Es ist fantastisch.
Ich schreibe gerne die genaue Mischung, wenn jemand Interesse hat.
Zudem Verzichte ich auf Ölund Nüsse, wegen Omega6 und derLinolsäure. Ich verwende nur Kokosöl, etwas Butter. Der Erfolg spricht für sich, stellt sich aber langsam ein. Auch in vielen Lebensmitteln sind Öle, die für MS nicht gut sind.
Ich halte diese Ernährung fr den richtigen Weg, um die Entzündung runterzuschrauben.
Kurkuma ist nachweislich entzündungshemmend, aber du solltest auch Omega 6 und Linolsäure reduzieren. Mir hilft das sehr.
Schöne Grüße Silvia