Überblick über die Rechtslage und Tipps
Wer von MS betroffen ist, sieht sich in seinem Alltag erst einmal mit neuen Anforderungen konfrontiert. Ab einem gewissen Punkt kann es sinnvoll sein, sich Beistand von außen zu holen. Ein Überblick über Rechtslage und Tipps für den Alltag sind hierbei eine echte Hilfe.
Ämter
Bei Ämtern stellt sich oft die Frage: Wer ist für welches Anliegen zuständig? Welche Angebote gibt es? Hier findest du praktische Adressen und Links von Institutionen, an die du dich wenden kannst: Ämter und Institutionen
Schwerbehindertenausweis
Ein Schub kann eine Einschränkung an Lebensqualität nach sich führen. Das kann einige Fragen aufwerfen: Wann gilt man als behindert oder schwerbehindert? Wo muss ich den Nachweis beantragen? Welchen Vorteil habe ich davon? Ausführliche Informationen über den Themenkomplex finden sich hier: Schwerbehindertenausweis
Rehabilitation
Manchmal können rehabilitative Maßnahmen helfen, mit Einschränkungen im Alltag besser zurechtzukommen. Aber was ist in diesem Bereich möglich? Was sind mögliche Ziele? Bei wem kann ich eine Rehabilitation am besten beantragen? Mehr Informationen findest du unter: Rehabilitation
Recht und Führerschein
Mobil sein gehört zum heutigen Leben einfach mit dazu. Aber kann ich mit MS weiterhin Auto fahren? Viele Antworten rund um dieses Thema sind hier zusammengestellt: Führerschein
Pflege
Pflege ist ein vielfältiges Thema, bei dem es einiges zu beachten gibt. Wer bekommt Pflege? Was gehört zur Pflege mit dazu? Wer ist für welche Maßnahme zuständig? Weitere Informationen sind hier zusammengestellt: Pflege
Krankenkassenleistung
Wer krank ist, braucht Unterstützung. Für welche Bereiche deine Krankenkasse zuständig ist, findest du hier: Krankenkasse
Broschüre zum Download
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Broschüre Ratgeber für Menschen mit Behinderung herausgegeben, die zahlreiche Informationen zum Thema „Behinderung“ enthält. Außerdem gibt es einen Rat-Geber für Menschen mit Behinderungen in leichter Sprache.
Dies ist ein Überblicksartikel. Für individuelle Rechtsberatung wendest du dich am besten an deinen Landesverband der DMSG.