Multiple Sklerose
Leben mit MS
Behandlung
360° Services
msCommunity
Anmelden
Wir sind für dich da: 0800 030 77 30 oder MS Video-Line
zurück
zurück
  • Multiple Sklerose
  • Leben mit MS
  • Behandlung
  • 360° Services
  • msCommunity
  • Anmelden
  • leben-mit-ms
    Therapie

    Therapietreue: Dabeibleiben lohnt sich

    Therapie
    25. März 2022

    Nur Medikamente, die genommen werden, können wirken. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) halten nur etwa 50 % aller chronisch erkrankten Menschen ihre Therapien so ein, wie es ihnen ärztlich empfohlen wird. Dies gilt auch für die Behandlung der Multiplen Sklerose. Obwohl es inzwischen Behandlungsverfahren gibt, die den Verlauf der MS langfristig günstig beeinflussen – vorausgesetzt sie werden regelmäßig und konsequent angewendet.

    Was bedeutet Therapietreue?

    Bei MS trägt die Therapietreue – im Fachjargon „Adhärenz“ genannt – maßgeblich zum Behandlungserfolg bei. Im Lateinischen bedeutet „adhaerere“ so viel wie „kleben an“. Der englische Begriff „adherence“ steht für „Festhalten“ oder „Befolgen“. Beim Thema Therapietreue geht es um mehr als das Befolgen ärztlicher Empfehlungen. Nach früherem Verständnis waren Patient*innen einseitig für das Einhalten der Behandlung verantwortlich – und damit für den Behandlungserfolg. Nach moderner Vorstellung ist diese Auffassung überholt – stattdessen gilt ein partnerschaftlicher Ansatz. Die korrekte und regelmäßige Anwendung der Therapie liegt demnach sowohl in der Verantwortung der Patient*innen als auch der Ärztinnen und Ärzte.

    Du möchtest deine Gesundheit und Therapie optimal im Blick behalten? Teste doch mal das persönliche Tagebuch in Cleo, der App für alle Menschen mit MS.

    Behandlungsprozess: Mitbestimmen und Mitgestalten

    Menschen mit MS sollen ärztlichen Anweisungen folgen. Genauso wichtig ist, an gemeinsam mit dem Behandlungsteam formulierten Therapiezielen festzuhalten. Von therapietreuem Verhalten spricht man, wenn die Behandlung aktiv, eigenmotiviert und eigenverantwortlich über einen längeren Zeitraum konsequent durchgeführt wird. Das setzt gegenseitiges Einvernehmen über die angemessene Behandlung voraus – und dass du von Anfang an in wichtige Entscheidungen einbezogen wirst.

    Deine Ärztin oder dein Arzt sollte dir eine fachlich begründete Sicht der Dinge erläutern und dich nach deiner Meinung fragen. Ziel ist, das Verständnis und die Kompetenz im Umgang mit der Erkrankung und der Therapie zu erhöhen, damit du sowohl die MS als auch die Behandlung besser in dein Leben integrieren kannst.

    Sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt offen über deine Vorstellungen und über mögliche Barrieren, die eine korrekte Durchführung der gewählten Behandlung gefährden könnten.

    Du bist nicht allein: Die MS-Coaches im MS Service-Center sind Expert*innen für Therapietreue. Nimm einfach Kontakt auf.

    Von Therapietreue profitieren

    Die Wirksamkeit einer MS-Behandlung wird maßgeblich durch hohe Therapietreue begünstigt. Sie hat somit große Bedeutung beim Erreichen wichtiger Behandlungsziele und kann den Verlauf der MS auf lange Sicht positiv beeinflussen.

    Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass therapietreue Menschen mit MS ein geringeres Schubrisiko und seltener schwere Schübe haben. Das ist ein großer Vorteil gegenüber nicht therapietreuen MS-Betroffenen, da schwere Schübe ein häufiger Grund für eine Einlieferung ins Krankenhaus und für längere Klinikaufenthalte sein können.

    Welchen Beitrag kannst du für den Therapieerfolg leisten?

    • Bring dich aktiv bei der Formulierung der Behandlungsziele ein.
    • Entscheide dich gemeinsam mit deiner Ärztin oder deinem Arzt für eine Therapie, die deine individuellen Bedürfnisse und deine Lebenssituation berücksichtigt.
    • Vertiefe dein Wissen über die MS und deren Behandlung, notiere Fragen und bringe sie zur nächsten ärztlichen Sprechstunde mit.
    • Wende das verordnete Medikament entsprechend der ärztlichen Empfehlung an. Die Tagebuchfunktion in Cleo unterstützt dich dabei, Arzneitermine einzuhalten und Medikamente nicht zu vergessen.
    • Nimm die vereinbarten Untersuchungstermine wahr.
    Biogen-13837

    Seite Freunden senden

    So kannst du uns erreichen!

    MS Service-Center anrufen
    E-Mail an das MS Service-Center verfassen
    Cleo App benutzen
    International

    Weitere interessante Inhalte

    Therapie
    Mangelnde Therapietreue: Hürden erkennen und überwinden
    Therapie
    Wie sich Therapietreue und Alltag verbinden lassen
    Wohlbefinden
    Therapie mit Sonnengruß: Wie Yoga entspannt und die Gesundheit fördert
    Biogen
    • ©2022
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies
    • Impressum
    • Kontakt
    • Über uns
    Wir sind für dich da: 0800 030 77 30 oder MS Video-Line