Guten Morgen euch...

Eröffnen Sie hier ein beliebiges Thema, das Sie abseits von MS diskutieren möchten.
von Gast
Am

Guten Morgen euch...

endlich melde ich mich zurück, denn gestern ging ja gar nix mehr bei mir! Ich war einfach nicht fähig etwas anderes zu machen, als zu versuchen, den Tag zu überstehen. Es haben ja viele geschrieben und geantwortet, da hatte ich ganz schön was zu lesen eben.. ;)

War gestern Vormittag mit Söhnchen noch was einkaufen gehen, das haben wir geschafft, war aber sehr anstrengend für mich, weil ich nachts immer noch nicht richtig schlafen kann (werd ja ausgeschlichen mit Corti) und mir der Körper manchmal innerlich Kapriolen macht.

Nachmittags kam noch ein Besuch, der mir evtl. helfen kann wenn mal was ist, und das war dann sehr anstrengend ebenfalls. Ich war froh, als ich Söhnchen ins Bett gebracht hatte um 8, da habe ich dann Extremcouching gemacht und bin auch irgendwann eingeschlafen, nachts aufgewacht, noch weiter geschlafen und habe jetzt so gute sechs Stunden Schlaf gehabt. Das ist okay finde ich.. Jetzt hoffen, das dieser Tag etwas besser wird.

Eine kleine Frage habe ich noch, vielleicht hat jemand eine Rat für mich: Wie kann ich meine Innere Panik bekämpfen, die mich immer wieder überfällt - aus Angst, was jetzt wieder auf mich zukommt. Habe Angst das jetzt vermehrt wieder Schübe auftreten, die mich dann richtig einschränken, das ich mich dann nicht mehr um mein Kind kümmern kann etc. Das ist im Moment eigentlich das schlimmste für mich... die Angst vor der Zukunft. Ich merke nämlich, das auch die Linke Hand langsam anfängt Zicken zu machen mit zittern, Schwäche... ich habe richtig Angst.

Dieser Sommer war für mich die Hölle, ich konnte gar nichts mit meinem Sohn unternehmen und es hat ja jetzt immer noch kein Ende mit diesem Schub.. Bin sehr verzweifelt... das einzige was mich etwas hoffen lässt, ist das es evtl. in ein paar Wochen/ Monaten sich beruhigt hat. Ich hoffe es so sehr..

Tut mir leid, das ich am frühen Morgen jetzt so rumjammere aber ich kann einfach nicht anders und sitze gerade in Tränen aufgelöst hier.

Ich hoffe, das es wenigstens euch allen heute morgen gut geht und ihr diesen Morgen genießt.

Grüßlies, Aileana


von Gast
Am

Guten Morgen euch...

guten morgen,

muss mich erstmal sortieren.
;-DDD.

also erstmal zum antworten hier.
jedem kann man oft nicht anworten,weil die krankheit uns mit fatigue schüben...
einschränkt.

das weiss hier jeder,da setz dichh nicht unter druck.
dann reicht es auch mal du antwortest,wenn du magst unten einmal für alle

ich habe heute diesen link gesetzt,kann aber auch nicht jedem antworten.

zu deinem thema??
schwierig dir richtig zu antworten.
wie hat unser oli p immer gesagt:alles kann nichts muss.

es gibt für alles eine lösung.
ich kann auch vieles mit meinen kids nicht mehr,aber dafür dann andere sachen.

die sachen ,die ich zb.nicht kann und konnte haben andere für mich übernommen.
freizeitparkbesuche....

man verbringt die zeit halt anders..
die angst kann dir keiner nehmen oder nur schlecht
will hier auch nicht schlauquatschen.

aber du bist noch jung,viele leben schon lange mit der krankheit.
wichtig ist,das du dir hilfe holst.

verarbeitung....
hast du keinen partner oder eltern,freunde?

sonst gibt es auch noch eine familienhilfe,soweit ich weiss.
übers jugendamt.
die kommen ins haus und nehmen dir den lütten auch mal ab oder unternhmen etwas mit euch zusammen.

sie unterstützen dich....

ruh dich schön aus mit cortison
und stress dich nicht,wenn es möglich ist.

drück dich mal villa.
die morgens immer probleme mit dem ausdruck hat.
;-DDDD

von Gast
Am

Guten Morgen euch...

Vielen DAnk villa,

ich drück ma zurück...

Vielleicht liegt die Heulerei auch am Corti, aber die innere Panik bestimmt nicht.

Meine Mom ist vor zwei Jahren leider verstorben, Partner habe ich nicht und Freunde geht halt nur bedingt wenn überhaupt, da die ja selbst arbeiten etc. müssen. Es ist schon frustrierend.. ach..

Habe ja schon was in die Wege geleitet, muss nur sehen, was noch gemacht werden kann. Auf jeden Fall kann ich mich bei der Dame da melden wenn etwas ist, sie ist vom sozialen Dienst hier.

Tja, und du hast ja auch recht. Es muss jetzt irgendwann wohl alles anders laufen, wenn es eben nicht mehr wie vorher geht.

Ausruhen versuche ich so gut es geht, ist halt aber auch schwer, und wenn ich zwischendrin auch mal was mache das hilft auch schon. Ablenkung wäre gut, ist aber ganz schwer im Moment..

So, dir noch einen schönen Freitag :)

Aileana

von Gast
Am

Guten Morgen euch...

Aileana hat geschrieben: Vielen DAnk villa,

ich drück ma zurück...

Vielleicht liegt die Heulerei auch am Corti, aber die innere Panik bestimmt nicht.

Meine Mom ist vor zwei Jahren leider verstorben, Partner habe ich nicht und Freunde geht halt nur bedingt wenn überhaupt, da die ja selbst arbeiten etc. müssen. Es ist schon frustrierend.. ach..

Habe ja schon was in die Wege geleitet, muss nur sehen, was noch gemacht werden kann. Auf jeden Fall kann ich mich bei der Dame da melden wenn etwas ist, sie ist vom sozialen Dienst hier.

Tja, und du hast ja auch recht. Es muss jetzt irgendwann wohl alles anders laufen, wenn es eben nicht mehr wie vorher geht.

Ausruhen versuche ich so gut es geht, ist halt aber auch schwer, und wenn ich zwischendrin auch mal was mache das hilft auch schon. Ablenkung wäre gut, ist aber ganz schwer im Moment..

So, dir noch einen schönen Freitag :)

Aileana

genau,der richtige weg...
es gibt für leute ,die alleine sind auch hilfe...

da hab ich mal von gehört.
gemeindehelferinnen,übers jugenamt

wenn die mama an einer krankheit leidet.
kommt auch eine helferin ins haus(macht zb.fahrten zum arzt mit dem kind oder hilft auch mal

beim saubermachen,oder schnappt sich mama und kind und unternimmt etwas.
also das jugendamt unterstüzt auch und nimmt nicht nur kinder weg
;-DDDDD.

aber das weiss ich nicht ganz genau,wie das läuft.
man muss hilfe natürlich auch erst zulassen,das ist klar.

vielleicht kannst du deine freunde mal am wochenende ein bisschen mit einbinden.

aber erstmal gute besserung

von wernerb
Am
Beiträge: 1991
Registriert: 22. Februar 2013, 13:20

Guten Morgen euch...

Erst mal Allen einen guten Morgen

Hab noch ne Kanne Kaffee für Euch ;)

Hey Aileana

Das wichtigste ist erst mal Ruhe zu bekommen, klingt immer blöd

entspannen ist so ne Sache bei diesen Probs, vor Allem mit Kind.

Ich wollte auch immer mit meinen Jungs toben, Fußball spielen und so,

müssen jetzt Andere machen, hier gabs damals Kinderturnen von der Stadt,

da konnte ich mich dazu setzen, hab den Leuten von meinen Problemen

erzählt, wahren glücklicherweise fast Alle sehr aufgeschlossen.

Ich habe mir einen Psychologen gesucht, habe die Krankenkasse gefragt welcher

bezahlt wird. Nach dem 3. Versuch habe ich jetzt einen Guten, man muß nicht bekloppt sein

um einen Psychologen aufzusuchen, mir hilft das wirklich. ;)

Corti hat mich beim Ausschleichen auch ziehmlich runtergebracht, da half nur warten, blöd.

liebe Grüße, drück dir die Daumen

Werner


von Sonnenrose
Am
Beiträge: 1157
Registriert: 26. März 2013, 13:06

Guten Morgen euch...

Guten Morgen ihr zwei,

Panikattacken-das kommt mir sehr bekannt vor.Meine erste endete mit Tatütata in der Notaufnahme.
Ich hatte sogar beim Autofahren solche Dinger.
Heute habe ich es zum größten Teil im Griff.Das Wissen,dass ich alles Unwohlsein auf die Krankheit schieben kann hilft mir dabei.Eine allgemeingültige Methode gibt es da nicht,dass muß sich jeder selber ertüfteln.
Ich kann da jetzt nur für mich sprechen.Bei Attacke;heißes Bad(enspannt) anschließend heißen Kräutertee
und ganz für den Notfall 1/2 Tafil (verschreibt dir dein Neuro) dann die nächsten 2 Tage keinen Kaffee.Kannste ja mal ausprobieren.
Du hast ja noch nich lange deine Diagnose und es ist noch alles neu.Aber glaube mir,du wirst mit der Zeit gelassener reagieren,wenn etwas neues auftritt.
Das ständige Laufen mit angezogener Handbremse ist auch für mich oft nervig,aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und ich laufe schon 16 Jahre damit rum.
Du darfst nur nie den Mut verlieren,es geht immer irgendwie weiter.Dein Sohnemann braucht dich.
Denk immer in solchen Momenten,was habe ich doch für einen süßen Zwerg.
Einer Mama hilft solch ein Gedanke.

LG Silke

Benutzeravatar
von leowak
Am
Beiträge: 950
Registriert: 13. Juni 2013, 13:26

Guten Morgen euch...

Guten Morgen alle zusammen,

Hey, Aileana. Das ist nicht so schön, das dich das so runter zieht.
Ich weiß, diese Sätze "es wird schon wieder" mag man gar nicht hören, denn man kann es sich in dieser Situation nicht vorstellen...

Die Sache ist echt vertrackt...wir haben alle die gleiche Sch...., aber es gibt keine Formel, die allgemeingültig ist. Wie Silke schon sagte, den richtigen Weg muss jeder für sich selbst rausfinden. Vielleicht holst du dir auch da Hilfe, wenn das was für dich ist. Hab auch eine Therapeutin, die mir sehr hilft...durch sie bin ich echt gelassener geworden. Das tut mir gut, nicht immer gleich zu verzweifeln, wenn mal etwas nicht so funktioniert wie früher...
Man ist nicht bekloppt, wenn man einen Therapeuten hat, da kann ich Werner nur zustimmen....

Versuche so viele freie Ressourcen zu aktivieren wie möglich...damit meine ich versuche den Tag so einfach wie möglich für dich zu gestalten....mit. Hilfsmitteln, anderer Organisation, etc. Aber nicht alles auf einmal, das braucht auch seine Zeit.

Und vor allem setze dich nicht unter Druck, das ist dann nur kontraproduktiv, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen.

Drücke dir ganz fest die Daumen...du schaffst das.... Einen ganz festen Drücker von mir für dich...

LG Karin




von Rose66
Am
Beiträge: 5465
Registriert: 31. Mai 2013, 16:38

Guten Morgen euch...

Hallo zusammen

Krieg hier noch nen Kaffeeschock. Aber ist mir egal. Danke Werner.

Aileana meine Vorschreiber haben es auf den Punkt gebracht. Aber glaube mir habe auch seit bekannten 16 J.

diesen Sch........und hatte aber schon erwachsene und ausgezogene Kinder. War bestimmt etwas einfacher für

mich. Habe große Hochachtung für Euch alle mit kleinen Kindern. Hol Dir Hilfe wo Du sie kriegen kannst, und

genieße die Zeit mit Deinem Kind. Es ist sehr feinfühlig und wird sehr früh auch merken was Dir gut tut.

Habe ich bei meinem Enkel gesehen, wie der mit meiner Krankheit umgeht. Da geht einem das Herz auf.

Nur Mut wünsche ich Dir.

Liebe Grüße Marlis

Benutzeravatar
von Trof
Am
Beiträge: 4466
Registriert: 2. Februar 2013, 20:39

Guten Morgen euch...

Hallo Aileana,

Kann meinen Vorschreibern nur zustimmen.

Setzt Dich nicht unter Druck. Ich hab auch 2 Kinder und kann leider einiges nicht mitmachen, da ich nicht so lange laufen kann.

Letztens waren wir auf einer Trommelveranstaltung für die Kinder unserer Schule.
Alle haben mitgemacht und getanzt und ich kam mir sehr doof vor, weil ich allein auf nem Stuhl saß und nicht mittanzen konnte.

Aber ich war dabei und den Kindern hat die Veranstaltung trotzdem gefallen.

Bis letztes Jahr sind wir im Sommer gern gewandert in den Bergen.
Geht bei mir nicht mehr, macht mich auch traurig.

Alternativ sind wir diesen Sommer an die Nordsee gefahren. War auch ein schöner Urlaub.

Du siehst, es gibt immer Lösungen und es geht irgendwie weiter.

Ich bin auch so ein Grübler, daher nehm ich jetzt ein leichtes Antidepressivum, was mir gut hilft.
Ist natürlich nicht jedermanns Sache.
Ein Psychologe wäre sicher auch einen Versuch wert. Bei der Diagnose kommt man da sicher Problemlos dran.

Und natürlich lernt man mit der Zeit immer besser damit umzugehen und Zeichen des Körpers zu deuten.
Anfänglich dachte ich, jedes Kribbeln ist ein Schub. Aber inzwischen kenn ich meinen Körper besser.

Fühl dich gedrückt von mir!

Sei froh, das du deinen Kleinen hast, der sorgt für Ablenkung und du hast ne sinnvolle Aufgabe! Merke ich bei meinen Kindern auch immer wieder.

LG Steffi

von Gast
Am

Guten Morgen euch...

Hallo Aileana

Ich schließe mich meinen "Vorschreibern" an und sende dir eine dicke Trostumarmung. ;)

Es geht immer weiter auch wenn es zeitweise nicht danach aussieht. Panik verschließt eben auch die Augen vor Lösungen.
Deine Angst nicht mehr genug für deinen Sohn dazu sein kann ich gut verstehen.

Als ich meine Diagnose bekam waren meine Jungs noch ziemlich klein(7,9 und 11 Jahre). Da hab ich auch Panik geschoben wie es wohl werden wird.
Bei mir ist es, zum Glück, gut gegangen. Jetzt sind die Jungs erwachsen(22,24 und 25Jahre) und diese Sorge ist weg.

Meine MS greift jetzt verschärft um sich. Scheinbar habe ich in der Erziehungszeit vieles verdrängt und immer einfach weiter gemacht(nicht so gut).
Bin jetzt frisch erwerbsunfähig berentet, mit 46, und versuche mir mein neues Dasein einzurichten.

Sorry, wollte garnicht soweit ausholen.

Dir alles Gute

Anja