Vererbbar oder nicht?

In diesem Bereich finden Sie Hilfestellungen, wie sich Herausforderungen des Alltags meistern lassen.
von Enidan
Am
Beiträge: 19
Registriert: 12. März 2013, 14:50

Vererbbar oder nicht?

Hallo alle zusammen,

manchmal stelle ich mir die Frage, ob MS nicht doch vererbbar ist. Bei uns in der Familie sind es drei Personen die betroffen sind. Da bin ich Diagnose 1999, dann meine Mutti Diagnose 2008 und vor zwei Wochen hat meine Cousine die Diagnose bekommen. Sie ist die Tochter von meiner Mutti ihrer Schwester.Durch Nachforschungen hat meine Mutti nun erfahren das (alles Muttiseite) Ihr Opa auch eine nervliches Problem hatte und auch Ihr Stiefbruder und dessen Kinder haben Neurologische Erkrankungen. Der eine hat Parkinson und er andere Alzheimer.Schon alles sehr komisch....

Gibt es denn auch in der Ursachenforschung schon Neuigkeiten? Kann mir da jemand helfen?
Ich wünsche einen schönen Dienstag noch und alles GUTE für alle

LG Enidan

von madita1
Am
Beiträge: 1908
Registriert: 24. Januar 2013, 16:17

Vererbbar oder nicht?

Hallo Enidan, das ist eine gute Frage für den Expertenrat. Es Vererbung zwar immer abgestritten, ich glaube aber durchaus an diese These.
Und in Deiner Familie sind ja wirklich viele betroffen. Alles Gute für Euch alle, LG Madita

von Gast
Am

Vererbbar oder nicht?

Hallo Enidan,

das habe ich mich auch schon oft gefragt.

Also in meiner Familie habe nur ich MS, aber es kann sein, dass
man es bei den anderen nur nicht entdeckt hat.

Also bei deiner Familie muss ja fast was dran sein
oder es ist so ein großer Zufall.

Madita hat Recht, frag mal den Expertenrat.

LG Marina

von Ariane52
Am
Beiträge: 314
Registriert: 30. Januar 2013, 14:34

Vererbbar oder nicht?

Enidan hat geschrieben: Hallo alle zusammen,

manchmal stelle ich mir die Frage, ob MS nicht doch vererbbar ist. Bei uns in der Familie sind es drei Personen die betroffen sind. Da bin ich Diagnose 1999, dann meine Mutti Diagnose 2008 und vor zwei Wochen hat meine Cousine die Diagnose bekommen. Sie ist die Tochter von meiner Mutti ihrer Schwester.Durch Nachforschungen hat meine Mutti nun erfahren das (alles Muttiseite) Ihr Opa auch eine nervliches Problem hatte und auch Ihr Stiefbruder und dessen Kinder haben Neurologische Erkrankungen. Der eine hat Parkinson und er andere Alzheimer.Schon alles sehr komisch....

Gibt es denn auch in der Ursachenforschung schon Neuigkeiten? Kann mir da jemand helfen?
Ich wünsche einen schönen Dienstag noch und alles GUTE für alle

LG Enidan
Hallo Enidan,
in meiner Familie sieht es auch so aus. Wir sind 3 Geschwister (2 Mädchen, 1 Junge) und haben alle MS; unser Vater war auch daran erkrankt. Und unsere Mutter meint zu wissen, dass auch in seiner Familie mehrere MS hatten.

Es wird behauptet, es waren noch seine Schwestern MS- krank. Genaueres wusste sie aber nicht mehr, weil das ja lange vor 1960 war.
Damals war ja die Möglichkeiten zur exakten Diagnosestellung noch schwierig.

Mein Bruder erkrankte mit Mitte 20.zig; ich und meine Schwester mit Anfang 40.zig.
Ihn hat es auch am schlimmsten erwischt. Rollstuhl !
Bei mir und meiner Schwester geht es stetig bergab; ohne Schübe.

Also, ich glaube auch an eine genetische Vorbelastung.
VG
Ariane

von madita1
Am
Beiträge: 1908
Registriert: 24. Januar 2013, 16:17

Vererbbar oder nicht?

Hallo ihr zwei, wenn ich das so von Euch lese, glaube ich noch mehr daran.Und habe auch Angst um meine Tochter, die mir manchmal von solchen Beschwerden erzählt.Ich verdränge das und mache ihr keine Angst.
Es geht ihr gut, und vielleicht interpretiere ich zuviel rein. Ich habe halt auch die "Vererbungsthese", zumal meine Tochter glaubt, das es die Oma auch hatte.Wir reden nicht viel über Krankheiten, sondern über das momentane Befinden.
Man soll sich ja nicht verrückt machen. Wir leben im jetzt und heute.Mit "was wäre wenn" ist keinem geholfen. Macht Euch auch nicht verrückt, ändern kann man es eh nicht.
Aber im "Auge" sollte man es schon halten für "neue" Generationen.LG Madita

von susaen
Am
Beiträge: 994
Registriert: 24. Januar 2013, 16:37

Vererbbar oder nicht?

Hi,

das Immunsystem des Menschen ist so komplex, das es nicht so einfach ist, das zu beantworten.

Im Expertenrat hast du schon eine Antwort bekommen.

Es wird auch immer wieder über Microbiota Theorie spekuliert, also das die Darmflora einen Einfluss auf die Entstehung der MS hat. Das wäre dann auch indirekt, wieder bei einer familären Häufung eine Erklärung.

Bei mir in der Familie hat keiner MS, und weitere Neurologische Krankheiten sind selten.
Andere Autoimmunerkrankungen sind dafür vorhanden, vorallem die Schilddrüse (Autoimmunbedingt) ist in meiner Familie ein Schwerpunkt.

Daneben gibt es noch weitere Therorien.

Was deine Tochter betrifft, nicht in Watte packen und auch nicht zu sensibel reagieren.

Grüße
susaen

von Ariane52
Am
Beiträge: 314
Registriert: 30. Januar 2013, 14:34

Vererbbar oder nicht?

susaen hat geschrieben: Hi,

das Immunsystem des Menschen ist so komplex, das es nicht so einfach ist, das zu beantworten.

Im Expertenrat hast du schon eine Antwort bekommen.

Es wird auch immer wieder über Microbiota Theorie spekuliert, also das die Darmflora einen Einfluss auf die Entstehung der MS hat. Das wäre dann auch indirekt, wieder bei einer familären Häufung eine Erklärung.

Bei mir in der Familie hat keiner MS, und weitere Neurologische Krankheiten sind selten.
Andere Autoimmunerkrankungen sind dafür vorhanden, vorallem die Schilddrüse (Autoimmunbedingt) ist in meiner Familie ein Schwerpunkt.

Daneben gibt es noch weitere Therorien.

Was deine Tochter betrifft, nicht in Watte packen und auch nicht zu sensibel reagieren.

Grüße
susaen
Hallo susaen,

du schreibst, Schilddrüse sei bei euch ein Schwerpunkt; davon sind wir auch betroffen. Da liegt auch meine Hauptvermutung, über die Entstehung unsere MS- Erkrankung. In meiner Familie haben auch fast alle (Frauen) Prob's mit der Schilddrüse.
Die These mit der Darmflora ist auch nicht uninteressant. Der gesunde Darm ist ja bekanntlich für den ganzen Köper sehr wichtig.

Hoffentlich macht mal irgendwann ein Forscherteam die zündende Entdeckung. Denn die MS dehnt sich immer mehr aus. Komisch, dass nach Beginn des Industriezeitalters diese Krankheit so rasant fortgeschritten ist.
Das würde ja für einen Zusammenhang mit der Ernährung sprechen.
Es bleibt spannend....