Bücher 2014

Eröffnen Sie hier ein beliebiges Thema, das Sie abseits von MS diskutieren möchten.
von paju7
Am
Beiträge: 5508
Registriert: 25. Januar 2013, 16:55

Bücher 2014

Paulina hat geschrieben: Hallo Jutta,

ich habe im vergangenen Jahr erst die Bücher von Jodi Picoult begonnen zu lesen und bin ganz begeistert von dieser Autorin. Meine bücherei hat eine ganze Menge von ihr. Ich habe jetzt 5 gelesen und 4 weitere sind noch da.

Ich habe letztens gelesen, daß jemand meinte, sie suche sich immer solche Themen aus, die ein anderer nicht mit der Kneifzange anfassen würde, und so ist es auch.

"In den Augen der anderen" war mein erstes Buch von ihr, das mit dem autistischen Jungen, und ich war ganz begeistert davon. Man muß sich allerdings erst ein wenig in ihre Art einlesen, denn sie schreibt aus der Perspektive mehrerer Personen, immer in der Ich-Form. Nicht nur in diesem Buch, auch in einigen anderen. Genau so gut war auch "Beim Leben meiner Schwester", das handelt von einem Mädchen, das quasi als Ersatzteillager für seine leukämiekranke Schwester gezeugt worden war und sich nun wehrt.

Sie behandelt immer schwierige Themen, aber sie hat eine Art zu schreiben, daß man das Buch gar nicht aus der Hand legen will.

Jutta, ich kaufe mir kaum mehr Bücher (weil ich nicht mehr weiß, wohin damit), sondern leihe schon seit einigen Jahren fast alles in 2 Büchereien aus, einer kleineren in meinem Dorf und einer großen in Limburg. Meistens hat die eine das, was die andere nicht hat. Und dann bekomme ich noch viele Bücher von einer Freundin geliehen, die viel liest und auch viel selbst kauft.

"Das Buch der verborgenen Wünsche" hört sich eigentlich interessant an. Aber es gibt Bücher, die einem einfach nicht zusagen. So ging es mir mit "Das Lavendelzimmer" von Nina George. Das hatte so viele gute Kritiken, aber ich habe mich nur durchgequält.

LG, Helga

Hallo Helga,

ich habe auch schon überlegt, mich wieder in einer Bücherei anzumelden, mal sehen.
Ich meine ich hätte von Jodi Picoult auch schon was gelesen. Der Name kommt mir so bekannt vor.

Ich glaube das Quälen durch das Buch, was ich gerade lese lohnt sich doch noch jetzt wird es spannend. Ich habe heute Morgen beim Frühstücken darin gelesen. Ich bin jetzt auf Seite 400 von 585 und die Hauptperson findet endlich den 2. Teil des Tagebuches.

Vielleicht habe ich mich auch schlecht beim Lesen konzentriert und dadurch etwas verpasst. Es spielen auch so viele Personen in dem Buch, wo ich nicht weiß, wie die zusammengehören. Das ist manchmal verwirrend.

Viele liebe Grüße
Jutta

von paju7
Am
Beiträge: 5508
Registriert: 25. Januar 2013, 16:55

Bücher 2014

madita1 hat geschrieben: Hallo liebe Leser, bin gerade bei"Gut gegen Nordwind" von Glattauer.Lustig, gut zu lesen.Ansonsten hatte ich eine
lange Lesepause. Meine Augen machen da gerade nicht so mit.Schade für mich. Aber die Hörbücher ersetzen es.

Noch lustig ist: Dann press doch selber Frau Doktor. Habe mich voll in meiner Arbeitswelt wiedergesehen, und herzhaft gelacht. Gerade verliehen, daher weiß ich die Autorin nicht.

Ansonsten warte ich auf eine "Neue Rita Falk" und einen neuen "Kluftinger"; beide sind überfällig:-). LG Madita
Hallo Madita,

gut gegen Nordwind habe ich vor langer Zeit als Hörbuch gehört, das ist wirklich lustig, könnte ich mal wieder hören.
Kluftinger + Rita Falk höre ich auch gerne. Aber die sind nicht so gut als Film oder Buch.

Viele liebe Grüße
Jutta

Benutzeravatar
von Paulina
Am
Beiträge: 10908
Registriert: 23. Januar 2013, 20:09

Bücher 2014

Hallo Jutta,

Du hast ja inzwischen Dein Buch zu Ende gelesen. Mir geht es genauso wie Dir, daß es mich auch stört, wenn sehr viele Personen mitspielen und man Probleme hat, den Durchblick zu behalten. Leider gibt es viel zu selten Bücher mit einer Personenangabe am Anfang. Ich habe es aber auch schon erlebt, daß ich das ganze Buch über versucht habe, mir die Leute zu merken, und dann stand ganz am Ende ein Personenverzeichnis. Das war ärgerlich, denn ich schaue nie am Ende des Buches nach.

Gestern habe ich von Andreas Eschbach den Thriller "Todesengel" ausgelesen. Es geht um die zunehmende Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft, Selbstjustiz, Täterschutz und die Frage, wie die Opfer mit der ihnen angetanen Gewalt weiterleben können. Wer gerne Bücher mit tiefgründigem Inhalt liest, dem kann ich diesen Autor empfehlen. Er behandelt immer brisante Themen, die einen auch nach dem Beenden des Buches noch weiter beschäftigen.

Jutta, mach das doch mit der Bücherei. Du wirst staunen, wieviele aktuelle Bücher es dort gibt. Schau doch mal im Internet, ob sie dort zu finden ist, denn es sind schon viele Büchereien online. Meine Bücherei von Limburg auch. Ich kann zu Hause den ganzen Buchbestand sehen und mit meiner Mitglieds-Nummer verfolgen, ob verliehene Bücher eingetroffen sind, bekomme sofort die Neuerwerbungen angezeigt, kann Bücher online vorbestellen usw., da braucht man nur zum Ausleihen direkt hinzugehen.

Jetzt lese ich von Monika Feth den Thriller "Der Bilderwächter". Ihre Bücher sind eigentlich Jugendbücher, aber die sind so geschrieben, daß sie auch für Erwachsene interessant sind. Bei den ersten beiden Büchern von ihr wußte ich das nämlich gar nicht, habe es erst beim dritten festgestellt. Ihre Bücher bauen aufeinander auf, daher ist es zwar nicht unbedingt nötig, aber doch besser, wenn man sie der Reihe nach liest. Sie spielen im Bereich Eifel, Köln, momentan in Düsseldorf.

Liebe Grüße, Helga


von paju7
Am
Beiträge: 5508
Registriert: 25. Januar 2013, 16:55

Bücher 2014

Hallo liebe Helga,

ich denke, dass letzte Buch habe total zerlesen. Wenn so viele Personen mitspielen, habe ich mir auch schon mal einen Zettel mit einem Stammbaum angelegt. Ich bin trotzdem froh es zu Ende gelesen zu haben.
Das Buch Todesengel + Der bilderwächter hört sich auch interessant an.
Ich habe gestern mit dem Buch Bluts Kinder von Sam Hayes angefangen, von Amazon kopiert. (ich weiß gar nicht, ob man das hier darf)

Der Rechtsanwalt Robert Knight gerät in Panik, als er entdeckt, dass seine neue Ehefrau Erin offenbar ein Geheimnis hat. Ist sie tatsächlich die Mutter ihrer halbwüchsigen Tochter Ruby? Oder ist Erin – wie schon Roberts erste Ehefrau – eine Betrügerin? Je mehr Robert über Erins bisheriges Leben herausfindet, desto misstrauischer wird er. Was er nicht ahnt: Seine Suche nach der Wahrheit kann nicht nur seine Ehe zerstören. Sie bringt auch ihn selbst in tödliche Gefahr.

Ich habe eine Bücherei bei mir in der Nähe. Da bin ich früher regelmäßig hin. Mal sehen, mit dem Parken ist es da etwas schwierig. Aber ich habe jetzt auch einen großen Verbrauch an Hörbüchern während der Fahrt zur Arbeit.

Hörbücher sind insgesamt teuer und irgendwann geht der Platz aus.

Viele liebe Grüße
Jutta

Ich sehe hier in der Woche noch mal vorbei -:)

von Gast
Am

Bücher 2014

Ich habe grade vier verschiedene Sachen "im Anbruch":

John Knittel - Via Mala
Wilkie Collins - The Moon Stone
Mary Wollstonecraft Shelley - Frankenstein
Alexandre Dumas - The Count of Monte Christo

Ist ne Herausforderung, aber wenn man immer schön dranbleibt...

von Gast
Am

Bücher 2014

Ich habe gerade vier Bücher "im Anbruch":

John Knittel - Via Mala
Wilkie collins - The Moon Stone
Alexandre Dumas - Dthe count of Monte Christo
Mary Wollstonecraft Shelley - Frankenstein.

Ist ne Herausforderung, aber wenn man immer schön dranbleibt...

Druidin

von Gast
Am

Bücher 2014

Ich habe gerade vier Bücher "im Anbruch":

John Knittel - Via Mala
Wilkie collins - The Moon Stone
Alexandre Dumas - Dthe count of Monte Christo
Mary Wollstonecraft Shelley - Frankenstein.

Ist ne Herausforderung, aber wenn man immer schön dranbleibt...

Druidin

von Tiffi
Am
Beiträge: 6563
Registriert: 24. Januar 2013, 14:37

Bücher 2014

hallo ihr fleißigen Leser

mit euch kann ich ja nie im Leben mehr mithalten (früher schon) ... bei mir liegt gerade dieses Buch am Nachttisch und in der Tasche ..

Sandra Krautwaschl,. *Plastik freie Zone" ... das habe ich aus der Bücherei und werde es wahrscheinich kaufen, da es meine Tochter auch noch lesen will. Es ist gut geschrieben und liest sich sehr flüssig

und dann habe ich noch vor, "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce, zu lesen. Außerdem warten noch jede Menge Thriller im Schrank. Bücher kaufe ich nach Laune und dann liegen sie oft eine Weile, bis ich Laune habe sie zu lesen

viel Spaß und LG, tiffi

von Gast
Am

Bücher 2014

TIFFI hat geschrieben: hallo ihr fleißigen Leser

mit euch kann ich ja nie im Leben mehr mithalten (früher schon) ... bei mir liegt gerade dieses Buch am Nachttisch und in der Tasche ..

Sandra Krautwaschl,. *Plastik freie Zone" ... das habe ich aus der Bücherei und werde es wahrscheinich kaufen, da es meine Tochter auch noch lesen will. Es ist gut geschrieben und liest sich sehr flüssig

und dann habe ich noch vor, "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce, zu lesen. Außerdem warten noch jede Menge Thriller im Schrank. Bücher kaufe ich nach Laune und dann liegen sie oft eine Weile, bis ich Laune habe sie zu lesen

viel Spaß und LG, tiffi
Hallo, Tiffy,

"die unglaubliche Pilgerreise des Harold Fry" kann ich nur wärmstens empfehlen. Ich glaube, es hat keine vier Tage gedauert, da hatte ich das Buch durch. Einfach toll.

Kennt schln jemand das zweite Buch der Autorin: "Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte"?

von Ariane52
Am
Beiträge: 314
Registriert: 30. Januar 2013, 14:34

Bücher 2014

Paulina hat geschrieben: Ihr Lieben Leseratten,

ich eröffne mal den Bücherthread für dieses Jahr.
Als erstes noch einmal der Link, in dem man die Beiträge des letzten Jahres, also 2013, nochmal nachlesen kann:

http://www.ms-life.de/ms-community/disk ... r#pid16066

Dann will ich von einem Buch berichten, das mich sehr angesprochen hat:
von Jojo Moyes "Ein ganzes halbes Jahr".
Ein wunderbares Buch, eine sehr bewegende Geschichte über einen gelähmten jungen Mann und ein Mädchen, das ihn pflegt, das einen zum Nachdenken bringt und auch noch hinterher beschäftigt.

Momentan bin ich an einem Buch von Petra Hammesfahr: "Die Sünderin". Wie alle ihre Romane ist es eine Art Krimi, aber nicht so blutrünstig geschrieben, sondern es läuft viel auf der psychologischen Ebene ab.

Und was lest Ihr zur Zeit?

Liebe Grüße, Helga

Hallo Helga,

das von dir angesprochene Buch las ich ebenfalls gerade und kann dir nur zustimmen. Die Geschichte geht zu Herzen und ist ganz und gar aktuell. Denn das Thema "Sterbehilfe" war ja erst kürzlich mehrfach zur Diskussion im Fernsehen zu verfolgen.

Wer gerne liest, dem kann ich auch ein schönes Buch empfehlen. Von Jonas Jonasson "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" Total witzig und man bekommt es auch als Hörbuch.

Wäre jetzt aktuell mein Tip-

Viele Grüße
Ariane