Habt ihr Kinder?

Am Anfang stehen viele Fragen, hier finden Sie schnelle Antworten.
von annenuehm
Am
Beiträge: 9
Registriert: 22. Februar 2014, 02:44

Habt ihr Kinder?

Hallo zusammen,

ich bin Anne, 29Jahre und habe jetzt eine 1,5 Jahre alte Tochter. Die Diagnose MS habe ich seit 2,5 Jahren.
Ich habe mir immer mehr Kinder gewünscht (2-3) aber ich stelle jetzt fest, dass allein 1 Kind schon verdammt anstrengend ist.
Ausserdem habe ich seitdem ich abgestillt hatte jeden Monat einen Schub gehabt..
Jetzt wirkt ,denke ich, langsam Avonex und mir geht´s relativ gut.
Ich habe jetzt viel zu viel Angst davor, dass es mir nach einer erneuten Schwangerschaft noch schlechter geht und ich schlimme bleibende Schäden zurückbehalte. Deswegen haben wir beschlossen, dass unsere Kleine ein Einzelkind bleibt. Ich habe mich damit auch eigentlich abgefunden aber mich würde interressieren, wie es bei anderen Betroffenen aussieht?
Über Antworten würde ich mich freuen!

von Tiffi
Am
Beiträge: 6567
Registriert: 24. Januar 2013, 14:37

Habt ihr Kinder?

hallo Anne

ich habe ein Kind (inzwischen schon erwachsen) und die Diagnose bekommen, als es ein halbes Jahr alt war.

unser Gedanke war, einem Kind kann man eher noch gerecht werden, wenn es einem nicht gut geht, als mehreren. .. und das war zeitweise nicht einfach. Und es in schwierigen Zeiten anderweitig unterbringen (Großeltern, Tanten usw.) ist bei einem Kind auch leichter

Das war eine schwierige Entscheidung, aber manchmal muss die Vernunft die Oberhand behalten

VG, tiffi


von kampfgeist
Am
Beiträge: 5
Registriert: 21. September 2014, 20:05

Habt ihr Kinder?

Hallo Anne, bin ebenfalls Mutter von 2 Kindern. Diese sind schon fast 16 und 14 Jahre. Als ich aber die Diagnose MS bekam, war die Tochter reichlich 2 und der Sohn 1 Jahr. War lang im Krankenhaus und saß im Rollstuhl. Hatte aber noch andere Einschränkungen. Muss ganz ehrlich sagen, dass die Zeit sehr schwer für mich war. Mein Mann hatte einen sehr schweren Arbeitsunfall gehabt und wir waren in ein anderes Bundesland gezogen. Hatte also niemanden gehabt, der mir mal unter die Arme griff. Gesundheitlich ging es mir total schlecht. War natürlich von der Klinik mit den Spritzen eingestellt, aber der Allgemeinzustand lies zu wünschen übrig. In den letzten Jahren war die Spastik ziehmlich aktiv und auch die Fatique (Müdigkeitssyndrom). Das war total blöd. Konnte schon gegen 19.00 Uhr am Abend zu Bett. 12 Stunden schlafen und niemals ausgeschlafen. Seit einiger Zeit habe ich etwas für mich entdeckt, was mir hilft. Bin nicht mehr erschöpft und die Spastik ist bei mir auch nicht mehr vorhanden. Den Spritzen hab ich vor einigen Jahren Tschüß gesagt. Mir geht es zur Zeit super und kann wieder mit meinen Kindern irgendetwas verrücktes machen. Oder auch mal länger weg sein. Die Kinder finden das super. Am Samstag hatten wir Familientag. Der ging schon früh zeitig an. Dann nach München zur Wies´n und zum Festumzug. Bis spät in die Nacht etwas gefeiert und dann nach Hause. Dies konnte ich Jahre lang nicht machen. Hatte nich die Kraft dazu. Jetzt schon.
Kinder wollte ich nur 2. Dir, liebe Anne würde ich raten, bleib bei den einem Kind. Habe eine Freundin, die hat auch MS. Sie hat sich noch ein zweites gewünscht. In der Schwangerschaft ging es ihr hervorragend. (da fährt das Immunsystem nach unten) Aber kurz nach der Geburt ging es ihr schlecht und bekam einen Schub. Das Kind ist nun auch schon wieder 6 Jahre. Sie sagt von sich, dass sie es hätte nicht machen sollen, mit dem 2. Kind. Naja.
Natürlich muss das jeder selbst entscheiden, auch du. Es mag ja gehen, wenn man Eltern und gute Freunde hat. Aber selbst kann man dem Kind nicht so viel geben, wie man vielleicht möchte. Das ist meine Meinung. Es ist immer schwierig zu entscheiden. Die richtige Entscheidung zu treffen, kann einen niemanden abnehmen.
Ich wünsche dir und deiner Familie alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Kraft für die Zukunft.
Genieße mit deinem Kind (auch Mann) die Zeit. Erstens sind die Kinder viel zu schnell groß und zum anderem, finde ich, sind die Menschen die MS haben eine tickende Zeitbombe. Man weiß nie was morgen ist.Mein Motto lautet: Carpe diem. Nutze den Tag. In dem Sinne.
Lg.
Kampfgeist
















Kampfgeist

von Gast
Am

Habt ihr Kinder?

Hallo Anne!

Ich habe 2 Söhne, 3 und 5 Jahre alt. Als ich die Diagnose bekam, war der Große gerade 9 Monate alt. Wir haben uns trotz mehrerer Schübe und ständiger Müdigkeit für unser zweites Kind entschieden- und wir bereuen es nicht. Klar, es war oft sehr anstrengend... aber für uns war es die richtige Entscheidung. Ich muss dazu sagen, dass ich körperlich nicht immer eingeschränkt bin, da sich nach den Schüben bis jetzt alles regeneriert hat.

Vor ein paar Monaten haben wir uns dann entschieden noch ein Kind zu bekommen und nun bin ich in der 10. Schwangerschaftswoche.

Ich verstehe deine Bedenken und jeder muss da eine ganz eigene gut durchdachte und vernünftige Entscheidung treffen- doch wenn dein Kinderwunsch da ist, musst du ja nicht unbedingt jetzt eine Entscheidung treffen. Vielleicht kommt noch eine Zeit in der du dich dafür bereit fühlst.

Liebe Grüße! Daisy


Benutzeravatar
von Trof
Am
Beiträge: 4466
Registriert: 2. Februar 2013, 20:39

Habt ihr Kinder?

Hallo Anne,

meine. Kinder sind 8 und 11 Jahre alt und ich hatte das Glück MS erst vor 2 Jahren zu bekommen.

Da stellte sich mir die Frage natürlich nicht, da meinen beiden schon da waren und auch schon recht selbständig waren.

Ich bin dafür sehr dankbar.
Ich weiß nicht wie ich entschieden hätte, wenn die MS vorher da gewesen wäre.

Ich weiß nur das Kinder was tolles sind, aber eben auch anstrengend.
Und oft raubt einem die MS die Kraft.

Wenn Du ein gutes Netzwerk hast von Hilfen dann kann man es sicher schaffen.

Aber ich denke das solltest Du für Dich selbst bzw. gemeinsam mit deinem Partner entscheiden und dir dafür Zeit lassen.

Ich wünsch Dir viel Glück für die Entscheidungsfindung und alles Gute.

LG Steffi

von wernerb
Am
Beiträge: 1991
Registriert: 22. Februar 2013, 13:20

Habt ihr Kinder?

Hallo Anne

Denke genau so wie Steffi.

Ich habe 2 Jungs auch vor der

Diagnose. 15 & 13 Jahre.

Voll die Pubertät, manchmal

sehr nervig, aber ich möchte sie

nicht missen.

Wünsch dir viel Glück für deine

Entscheidung.

Lg. Werner

von Gast
Am

Habt ihr Kinder?

Hallo Anne,

ich bekam meine Diagnose 1993.

Im Jahr 1997 und 2001 kamen meine Kinder zur Welt,
absolute Wunschkinder trotz MS.
Ich hatte bis dahin nur einen Schub.

Wir hatten kein Netzwerk dahinter, mein Mann ist den ganzen
Tag bei der Arbeit (teilweise auch längere Zeit im Ausland)
und es war teilweise für mich sehr anstrengend, als sie noch klein waren.

Meine Kinder sind heute 13 und knapp 17 Jahre alt .......
ich hatte aber bis heute - zum Glück - nur wenige Schübe
Heute, nach 21 Jahren MS, habe ich einige wenige Einschränkungen.

Ich würde mich wieder so entscheiden - für meine Kinder !

Lass Dir Zeit, Anne, und entscheide gemeinsam mit Deinem Partner.
Ich wünsche Dir alles Gute.

LG
Claudia

Zuletzt geändert von Gast am 23. September 2014, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.

von Gast
Am

Habt ihr Kinder?

Hallo Anne,

ich kann dem nur beipflichten, meine Diagnose kam 1998 nach einer Sehnerventzündung.
Ein Neurologe meinte so etwas kommt öfter for und heißt noch nichts.

Nun ja, meine erste Tochter kam 1998 im Dezember und die zweite 2001 im Mai.

Irgendetwas war immer. Nie habe ich diese Diagnose ernst genommen, bis letztes Jahr.

Ein Skiunfall hat nich aus der Bahn geworfen. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe letzes Jahr angefangen mit einer Basistherapie.
Meine Entscheidung war Avonex der Pen. Mittlerweile funktioniert das auch ohne große Nebenwirkungen.

Ehrlich meine beiden Töchter möchte ich nicht missen, doch wenn ich die Probleme damals schon so gehabt hätte, dann wäre es vielleicht bei einer geblieben....???

Keiner kann dir die Entscheidung abnehmen, ich bin immer noch dabei zu lernen, auch mal etwas liegen zu lassen, nicht immer alles zu wollen, sondern so zu agieren wie mein Zustand es zulässt.
Das ist nicht einfach, doch es muß wohl so sein.

Auch ich wünsche dir viel Kraft für die Zukunft. Genieße jeden Tag!

lg
Beate


von Gast
Am

Habt ihr Kinder?

Hallo Anne,

(...wollte nur kurz antworten...hat nicht geklppt...ich entschuldige mich für meinen Wortüberlauf)

ich habe einen 13 Monate jungen Sohn - unser kleiner Sonnenschein, immer gut gelaunt - und das überträgt sich von den Eltern und zurück. Wir versuchen, ihn nicht so sehr merken zu lassen, wie sehr uns meine MS belastet - im Moment zum Glück nur durch die Nebenwirkungen der Spritzen und die unendliche Müdigkeit. Der Zwerg kann da ja nichts dafür, daher versuchen wir so gut es geht, viel mit ihm zu lachen. Und dadurch lacht er uns auch viel an und bringt uns die Freude zurück, die wir ihm geben. Im Kindergaten wurden wir schon darauf angesprochen, dass er immer besonders freundlich sei und sich viel freuen würde. Das freut uns nun wieder....ein positiver Kreis.

Trotzdem überlegen wir natürlich auch - 2. Kind ja oder nein... ich tendiere zu ja, mein Freund zu nein - mag aber auch an seiner Schichtarbeit liegen und an einem fehlenden Kinderzimmer, die er noch bauen muss. *hust*
Wir sind beide nicht mehr die jüngsten mit 35 und 38. Von daher sollten wir nicht mehr so lange überlegen.

Es ist aber meines Erachtens - wie bei so vielen Dingen auch - eine Einstellungssache. Fehlt dir dir positive Einstellung zu einem Kombi, wirst du dir nie einen kaufen oder nicht glücklich mit einem "erzwungenen" Kauf ... Ich weiß - ein Auto ist kein Kind, aber vom Grundprinzip der Überlegung her doch vergleichbar. Bist du nicht positiv auf ein 2. Kind eingestellt, wirst du immer zweifeln, ob das richtig war und dir damit keinen Gefallen tun...dem Kind auch nicht, das drückt die allgemeine Stimmung.

Wenn du dir sicher bist, dass du ein zweites Kind möchtest, dann freust du dich über jeden einzelnen Tag, auch wenn der mal anstrengend sein sollte. Das strahlende Gesicht eines Kindes, wenn du es aus dem Kindergarten abholst - mit nichts in der Welt aufzuwiegen.

Möchtest du das mit noch einem Kind erleben oder das eine Kind in noch volleren Zügen genießen? Hast du die positive Einstellung zu einem zweiten Kind oder siehst du mehr Sorge und Angst als die Freude daran?

Egal, wie du dich entscheidest - zweifel dann nicht an deiner Entscheidung. Die Entscheidung die du triffst, die ist es dann auch. Dann ist es super perfekt mit dem einen oder super perfekt mit dem zweiten. Mit "hätte ich nur"oder "warum hab ich nicht"...blabla...hat noch keiner Punkte gewonnen.

Und grundlegend - meine persönliche Meinung: Solange die freudigen Momente überwiegen, dann halte dich an diesen fest. Die machen das Leben lebenswert - nicht die ...rechne mal zusammen...negativen Momente, die in den meisten Fällen doch wesentlich geringer ausfallen, als die positiven. (okay - das war grade auch wieder eine Ansage an mich selbst...)

Meine Überlegung für das zweite (falls wir das Kinderzimmer mal fertig bekommen):...die zwei könnten sich auch schön gegenseitig unterstützen und zusammen spielen, wenn Mama mal nicht so die Muße hat und lieber von der Bank oder vom Sofa aus zusieht.
Somache ich es zur Zeit, wenn mir die Kraft zum Herumtollen fehlt, wir laufen draußen rum und besuchen die Nachbarn, da hat er was zu gucken und die Kids (9 Jahre) freuen sich auch immer, wenn der Zwerg angewackelt kommt.

Ich selber bin die Große von drei Geschwistern - und ich muss sagen, es war nicht immer so schön, dass ich die "Stifte" immer an der Backe hatte (4 und 8 Jahre jünger als ich), aber es war sehr oft auch sehr prima und auch schön, dass ich nicht alleine mit meinem Dad war, als meine Mum gegen ihren Brustkrebs gekämpft und gewonnen hat.

Am Ende - die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Entscheidungshilfen geben... Liebe Grüße
Frances



@ Kampfgeist: was hast du für dich entdeckt, was dir hilft?




von annenuehm
Am
Beiträge: 9
Registriert: 22. Februar 2014, 02:44

Habt ihr Kinder?

Ich danke euch vielmals für die vielen lieben Antworten!!
Meine Entscheidung stand eigentlich schon fest, als ich die Frage gestellt hatte aber ich wollte trotzdem wissen, ob es möglich ist.
Meine Kleine bleibt alleine.
Seitdem wir den Entschluss gefasst haben, bin ich viel entspannter.
Wir können erstmal in unserer Wohnung bleiben und auch sonst kreisen meine Gedanken nicht mehr um die Frage ja oder nein.
Rabea ( so heißt sie ) hat sehr viele Freunde in unserem Bekanntenkreis und wird niemals alleine sein.
Sie ist unser " Meisterstück " pflege ich zu sagen ! Sie ist ein so freundliches und liebes Mädchen!

Wenn ich Babys sehe habe ich nicht, wie meine Freundinnen, den Wunsch auch so ein kleines, weinendes Bündel zu tragen. Ich bin froh, dass die Zeit vorbei ist, als man raten musste, was sie bedrückt. (meistens Bauchweh ;-))

Ich hoffe Rabea versteht das, wenn sie alt genug ist, um es zu verstehen.
Wenn mich ein Geschwisterchen mit einem heftigen Schub vielleicht in den Rollstuhl bringt, hat sie auch nichts davon.... ( das wäre der schlimmste Fall )

Ich konzentriere mich jetzt erstmal darauf, alles gelassener zu sehen und mich nicht zu stressen.

Nochmals vielen Dank für die lieben Antworten!!!