Not macht erfinderisch

Eröffnen Sie hier ein beliebiges Thema, das Sie abseits von MS diskutieren möchten.
von x-girl
Am
Beiträge: 432
Registriert: 25. Januar 2013, 19:31

Not macht erfinderisch

wernerb hat geschrieben: Hallo Leude

Vielleicht kennt ihr das noch nicht.

Wenn sich um den Wasserhahn (zwischen Batterie und Waschbecken) Kalk oder

ähnliches gebildet hat, nehme ich ein Stück Klopapier

mache es Feucht umwickle die Batterie an der Stelle damit und tränke

das Ganze mit Essig Essenz. Dann warte ich ein paar Stunden

ca. 6 und wische das Ganze mit einem neuen Stück Klopapier

weg. Sauber!

LG. Werner
Hallo Werner,

ist ein toller Tip, werde ich bei der naechsten Gelegenheit ausprobieren.

LG
Jutta :-)

Bild

von madita1
Am
Beiträge: 1908
Registriert: 24. Januar 2013, 16:17

Not macht erfinderisch

Hallo Jutta, ich schraube die Düse ab, und lege sie für einige Zeit in ein kleines Gläschen mit Essigessenz. Je nach

Verkalkungsstärke, schrubbe dann kurz mit einer alten Zahnbürste die Windungen ab und schraube das Teil wieder an

Ein Tropfen Öl auf einem Küchencrepp um das Gewinde, hält die Sache geschmeidig. LG Madita

von wernerb
Am
Beiträge: 1988
Registriert: 22. Februar 2013, 13:20

Not macht erfinderisch

Noch so ne Idee

Ich lege manchmal 2 Stück Korega Tabs oder billigere Produkte über Nacht

in die Toilette, das reinigt und riecht frischer als die normalen Reiniger.

Thermoskanne , da hilft Backpulver mit Wasser, länger stehen lassen,

leicht nachbürsten, sauber.

lg. werner

von madita1
Am
Beiträge: 1908
Registriert: 24. Januar 2013, 16:17

Not macht erfinderisch

Ich habe eine Silkranidspüle, da lege ich 2-4 "Coregatabs" über Nacht ein, die Spüle ist morgens wie neu.
kann man auch mit Thermoskannen machen.

Diese Tabs bekommt man als "Billigprodukt" im 100 Pack zB bei Müller.

Fliesen im Bad putze ich nur mit Essigesenzwasser. 1x im Jahr mche ich mir die Arbeit ,sie mit Autopolitur zu
behandeln. dann perlt das Duschwasser ab, und der Putzaufwand ist geringer.

Da ich eine Kunststoffbadewanne habe, und beim Einzug nicht wußte, wie die zu pflegen ist, habe ich im Fach-
geschäft nachgefragt. Die haben mir dann diese tollen Tipps gegeben.

Autowachs oder Politur gibt es immer wieder mal günstig bei Aldi/Lidl und CO.Die Watte zum polieren kaufe ich bei DM. Ganz normale Watte.

Ansonsten nehme ich nur flüssige Schmierseife zu Bodenwischen. Ist günstig und gibt einen guten Glanz.
LG Madita

von x-girl
Am
Beiträge: 432
Registriert: 25. Januar 2013, 19:31

Not macht erfinderisch

madita1 hat geschrieben: Hallo Jutta, ich schraube die Düse ab, und lege sie für einige Zeit in ein kleines Gläschen mit Essigessenz. Je nach

Verkalkungsstärke, schrubbe dann kurz mit einer alten Zahnbürste die Windungen ab und schraube das Teil wieder an

Ein Tropfen Öl auf einem Küchencrepp um das Gewinde, hält die Sache geschmeidig. LG Madita
Hallo Madita,

danke für den Tip, ich glaube wir konnen bald ein Buch über unsere Tipps herausbringen. Kennst du/ihr übrigens das Buch Geranien und Kaffeesatz. Ich hab das Buch schon seit 33 Jahren und es ist immer noch auf dem Markt. Wer es noch nicht gelesen hat, ich kann es nur empfehlen. Wünsche dir noch einen schönen Abend.

LG
Jutta :-)

Bild

von madita1
Am
Beiträge: 1908
Registriert: 24. Januar 2013, 16:17

Not macht erfinderisch

Hallo Jutta, ja vom hören/sagen kenne ich den Titel. Ich habe aber eine Hauswirtschaftliche Vorschule besucht.

Vieles ist noch wie vor 45 Jahren, nur das es vergessen wird. Durch Werbung und "Zeitnot" der jungen Hausfrauen

geraten viele gute alte Mittelchen in Vergessenheit.Wer kennt heute noch einen Teppichklopfer? Wir haben unsere

Teppiche immer im Winter auf "links" im Schnee geklopft. Unsere Fensterbretter wurden immer mit Wachs eingelassen

und vom Mama habe ich einiges behalten, was Haushalt angeht.Ist man spießig, wenn man einen Putzeimer mit

Schmierseifenwasser zum putzen nimmt?, wo es doch so tolle teure Mittelchen gibt?? Ja, die Industrie will leben,

rechnen tut kaum einer. Beim Diskounter ist eh alles billig, meinen die Leute, ohne zu überlegen. Es gibt viele Tipps

mir fallen sie nur nicht so spontan ein. LG Madita

von Gast
Am

Not macht erfinderisch

Moin Moin,

ein dicker Grinser von mir :D
ich gehöre ja auch zu der Grufti-Genaration, meine Enkeltochter wundert sich immer
mit wie wenig Putzmittel ich aus komme.

Ich glaube, Schmierseife = auch Grüne Seife,
Flecken, werden mit Gallseife vor dem Waschen eingerieben.

Ich putze Fenster mit einem Schuß Spiritus, die Idee die Fenster mit
Autopolitur einzureiben........da hab ich echt Schiss, das da nachher ein
Schmierfilm drauf bleibt.

Wir haben neue Fenster erst im letzten Jahr gekauft.

Aber ich werde es an der Duschscheibe ausprobieren.

Ich habe gerade in mein Buch "Geranien & Kaffeesatz" geschaut es ist eine 2. Auflage von 1976

Wir haben damals alles probiert... Silber mit Zigarettenasche putzen.
Kartoffeln mit einem Tropfen Öl kochen, damit die nicht überkochen.

Das stumpfe Bügeleisen mit alten Kerzenstumpen abreiben und schwups gleiten die
wieder über den Stoff.... Achtung aber vorher erst auf ein Küchentuch bügeln,
damit die Wachsreste weg sind...

Und so weiter.....

Toller Beitrag :D Bild

Gute Nacht wünscht
Brigitte

von madita1
Am
Beiträge: 1908
Registriert: 24. Januar 2013, 16:17

Not macht erfinderisch

Hallo Brigitte. Ja das Bügeleisen säubere ich auch mit Wachs. Ich habe dazu ein altes dünnes Küchentuch,in das

ich Kerzenwachsreste lege, und drüber bügel. Ist super. So kann man auch Wachsflecken auf Teppichen entfernen.

Du brauchst keine Angst vor Streifen an den Fenstern zu haben. Man darf es nur nicht in der prallen Sonne machen.

Aber die scheint ja z.Z. eh nicht:-) . Wichtig ist, das gut nachpoliert wird. Autos sind doch auch nicht "streifig".

Vielleicht hast Du eine Poliermaschine,dann ist der Kraftaufwand nicht so groß.Oder Du spannst Deinen Mann ein.

Liebe Grüße Madita

von cola1
Am
Beiträge: 10
Registriert: 25. Januar 2013, 17:29

Not macht erfinderisch

TIFFI hat geschrieben: hallo Jutta

da muss ich mal ne Runde grinsen - hatte erst vor kuzem das Thema mit Madita

ich bin jetzt zwar nicht behindert im Sinne davon, dass ich Hilfsmittel brauche und trotzdem ..

während der Woche bin ich tagsüber alleine zu Hause und wenn ich duschen war, habe ich Probleme mit eincremen am Rücken --- bin nicht mehr soooo gelenkig und habe zudem noch unklare Schmerzen im Oberarm

deshalb benutze ich dafür eine kleine Lackierrolle aus Schaumgummi *g* (gibt es mit kurzem o. langem Stiel)... auf die Rolle gebe ich die Körperlotion und dann geht das Rückeneincremen wunderbar damit


Bild

.. zudem lässt die Rolle sich prima waschen

ich bin neugierig, was sonst noch kommt

schönen Abend und LG, tiffi
was für ein genialer Tip ......werd ich heut Abend ausprobieren Bild Gruß von cola

von x-girl
Am
Beiträge: 432
Registriert: 25. Januar 2013, 19:31

Not macht erfinderisch

Liebe Forris,

ich finde es so toll dass dieser Thread so gut angekommen ist. Ich habe mich über jeden einzelnen Beitrag sehr gefreut und auch viel gelacht. Hoffentlich bekommen wir noch einige nützliche und lustige mehr davon.

Schönen Abend noch.,

LG
Jutta :-)

Bild