Yoga

In diesem Bereich finden Sie Hilfestellungen, wie sich Herausforderungen des Alltags meistern lassen.
von Ben387
Am
Beiträge: 466
Registriert: 15. Mai 2014, 17:22

Yoga

Brillosaurus01 hat geschrieben: ich bin es, deine spezieller Freund Jörg.
@ Jörg "speziell" ? ist das jetzt pos oder neg gemeint? :)

von Brillosaurus01
Am
Beiträge: 7233
Registriert: 24. Januar 2013, 16:23

Yoga


Mein lieber Ben,

weder positiv noch negativ. Einfach nur so. Ganz ohne weitere Gedanken

Kein Grund zur Besorgnis.

Keep cool !

Liebe Grüße, Jörg

Benutzeravatar
von butterfly66
Am
Beiträge: 260
Registriert: 22. Juli 2013, 14:28

Yoga

Yoga ist besser als dumm rumsitzen ;-)

von parsley
Am
Beiträge: 332
Registriert: 21. Juni 2015, 13:49

Yoga

BirgitS hat geschrieben: Hallo Parsley,

hat der Kurs schon begonnen?

Birgit
Hatha-Yoga wirkt offenbar aufputschend auf mich. Vorher war ich unheimlich müde, hinterher hellwach und nachts habe ich (mal wieder) kaum schlafen können. Vielleicht war's die Frustration, nicht lange auf einem Bein stehen zu können... davon abgesehen: angenehme Atmosphäre und die Kursleiterin macht's prima. Der Männeranteil könnte etwas größer sein...

von Inareg
Am
Beiträge: 80
Registriert: 26. September 2014, 17:53

Yoga

Hallo,
halle parsley,

Yoga kann ganz verschiedene Wirkungen haben, das hängt von den Übungen und wahrscheinlich auch von der Reihenfolge ab. Ich suche noch nach einem guten Yogabuch in dem man solche Wirkungen nachlesen kann.

Leider weigert sich mein Gedächnis sich solche Informationen und auch Übungsabläufe zu merken.
War schon immer so, hat nichts mit der MS zu tun. Könnt ihr euch die super Übungen merken, die bei der Krankengymnasik oder in einem Kurs für zu Hause empfohlen werden?
Mein Mann behauptet ja das liegt an mangeldem Interesse oder Willen, keine Ahnung, leider kennt er mich sehr gut.

Ein Buch aus der Bücherei hat wunderbar Übungen gegen einzelne Beschwerden aufgelistet, war ganz unterhaltsam gegen eine Erkältung zu üben. Das war noch nicht ganz das für mich passende. Das nächste war einfach zu hochglanzmäßig.

Was ich mir gemerkt habe ist, dass Kopfstand und alles was in diese Richtung geht aufmunternd wirkt. Der Sonnengruß vitalisiert auch.
Ich wünsche ein erholsames Wochenende
LG Inareg

von parsley
Am
Beiträge: 332
Registriert: 21. Juni 2015, 13:49

Yoga

Kopfstand? Nee, der war nicht dabei. :) Die Anfänge des Sonnengrußes aber, glaube ich.

Einzelne Übungen aus der Physiotherapie habe ich mir merken können, nachdem wir sie 5x wiederholt hatten. ;) Wahrscheinlich sollte man sich erst einmal auf wenige konzentrieren, damit man sie richtig macht.

Stimmt aber, eine Übung aus der Physiotherapie, bei der man eine Art Kerze macht, die Knie dann abwechselnd links und rechts auf Höhe der Ohren bringt, um nachher einmal eine Rückwärtsrolle seitlich nach links und dann nach rechts zu machen, mache ich gerne morgens, weil ich danach deutlich wacher bin.


Benutzeravatar
von Glückskind66
Am
Beiträge: 7319
Registriert: 28. Juli 2014, 07:55

Yoga

Hallo Parsley,

bis zur Endentspannung bei meinem früheren Yogakurs war ich immer gut entspannt. aber dann mußte ich Aufstehen und nach Hause gehen. Und anschließend war ich hellwach. Unter anderem deswegen habe ich mit Yoga aufgehört. Ich könnte nur abends und das wird nichts.

Morgend der Sonnengruß macht mich allerdings schön wach. Nur der innere Schweinehund verhindert die regelmäßige Durchführung.

Viele Grüße
Marga

von parsley
Am
Beiträge: 332
Registriert: 21. Juni 2015, 13:49

Yoga

Oje, du machst mir Angst.

Und wenn man zu Hause noch entspannende Übungen macht?

(apothekenpflichtigen Tee mit Baldrian trinke ich ohnehin abends, schaue eine englische DVD, lasse Lavendelöl verdampfen, lasse das Fenster zu, nehme inzwischen 40 mg Amitriptylin und bewege mich abends möglichst wenig – so schlafe ich gerade ganz gut)

von Inareg
Am
Beiträge: 80
Registriert: 26. September 2014, 17:53

Yoga

Hallo,

Yoga zur Entspannung gibt es garantiert auch. Wenn man sich wie bei der Endentspannung ins Bett legt und sich auf das Atmen konzentriert kommt man auf jedem Fall aus einem Gedankenkarussell heraus.
Einschlafen ist normalerweise sowieso nicht mein Problem. Ich stehe um 5 Uhr auf und um 22:30 Uhr bin ich echt k.o..
Blöd ist es nur, wenn ich nachts aufwache und nicht wieder einschlafen kann, weil ich schon ein paar Stunden geschlafen habe und nicht mehr müde bin. Bei den Arbeit hänge ich dann später natürlich durch.

Mitten in der Nacht hilft es meist besser, wenn ich aufstehe und ein Sudoku löse. Auf Yoga habe ich dann keine Lust. Meine Freundin schwört auf bügeln, das habe ich nachts noch nicht getestet.

Ich fahre jetzt gleich zu meinem Yogakurs und bin gespannt was heute auf dem Programm steht,
LG Inareg

von Esperanza
Am
Beiträge: 31
Registriert: 21. Mai 2015, 16:17

Yoga

Hallo,

mir hilft Yoga sehr, auch wenn es nur ein paar Übungen über den Tag verteilt sind - manchmal geht auch nur eine halbe. Umso größer die Freude, wenn dann nach einer Pause oder am nächsten Tag wieder mehr geht.

Da ich nach einer einschneidenden Verschlechetrung vor einigen Jahren einen Yogakurs kräftemäßig und konditionell nicht mehr bewältigen konnte, suchte ich nach einem Physiotherapeuten, der auch Yoga anbietet. Mit einem wunderbaren Physiotherapeuten und Yogalehrer habe ich mir dann auf mich zugeschnittene Übungen erarbeitet, die ich jeweils anpassen und variieren kann.

Hilft mir viel besser als reguläre Krankengymnastik, kostet auch nicht mehr.