Moin moin

Hier können Sie sich vorstellen, "Hallo" sagen und neue Bekanntschaften machen.
von Imme88
Am
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2017, 17:28

Moin moin

Das hört sich doch gut an. Ja...Von betaferon und copaxone kenne ich das auch anders. Ich werde berichten,wie es bei mir gelaufen ist...

von Imme88
Am
Beiträge: 9
Registriert: 22. Januar 2017, 17:28

Moin moin

So,dann melde ich mich auch mal wieder,vor 2 Wochen hatte ich meine erste zinbyrta Injektion. Bisher alles soweit gut, ich bin seitdem nur vermehrt müde und Antriebslos ,was natürlich aber auch andere Ursachen haben kann. Mal schauen,wie es sich weitet entwickelt. Vor der Injektion wurde nochmal Blut abgenommen und ganz unerwartet waren das erste mal nach 6 Monaten Therapie pause meine leukos und lymphos wieder im normalbereich... Vielleicht ganz gut,dass ich jetzt wieder eine Therapie anfange,bevor mein Immunsystem auf die Idee kommt,mich anzugreifen ;-)
Zuletzt geändert von Imme88 am 8. Februar 2017, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

von Kryptex
Am
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2017, 11:32

Moin moin

Hallo zusammen. Ich hatte vor der ersten Injektion auch ein halbes Jahr Therapiepause. Nach 4 Monaten kam der erste Schub.....Jetzt (nach 6 Monaten) bin ich im zweiten. Dadurch hab ich jetzt 3 Wochen nach der ersten Injektion ein Blutbild bekommen. Meine Lymphozyten sind schon wieder runter gegangen.....Von 982 auf 937.....Mal sehen, wie das weiter geht. Die waren bei Tec dann auf 458 und der Grund, warum ich aussteigen mußte ...... nächste Woche ist die nächste Injektion dran und ein neues Blutbild..... Ich werde berichten. Einen schönen Tag euch allen

von Johanna25
Am
Beiträge: 14
Registriert: 14. Februar 2017, 10:37

Moin moin

HUHU brennt die Sprize bei euch auch??
es ist zwar immer nur ein kurzer moment aber das tut recht weh.

von Kryptex
Am
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2017, 11:32

Moin moin

Gar nicht, Spritzt du tief genug ?

von Johanna25
Am
Beiträge: 14
Registriert: 14. Februar 2017, 10:37

Moin moin

Ich denke schon. Ich lasse mich von einer Freundin Spritzen. Sie ist Altenpflegerin.
Die ersten 2 male konnte ich mich selber Spritzen weil mein Bauch ja noch taub wahr.
Doch jetzt kann ich das nicht mehr. Sie sagte das das evtl die Bernsteinseure sei.
Ich hab davon keine Ahnung.

von susaen
Am
Beiträge: 994
Registriert: 24. Januar 2013, 16:37

Moin moin

Hi,
Imme88 hat geschrieben: Vor der Injektion wurde nochmal Blut abgenommen und ganz unerwartet waren das erste mal nach 6 Monaten Therapie pause meine leukos und lymphos wieder im normalbereich... Vielleicht ganz gut,dass ich jetzt wieder eine Therapie anfange,bevor mein Immunsystem auf die Idee kommt,mich anzugreifen ;-)
Kryptex hat geschrieben: Meine Lymphozyten sind schon wieder runter gegangen.....Von 982 auf 937.....Mal sehen, wie das weiter geht. Die waren bei Tec dann auf 458 und der Grund, warum ich aussteigen mußte ...... nächste Woche ist die nächste Injektion dran und ein neues Blutbild.....
Die höhe von Leukozyten und Lymphozyten spielen bei MS Schüben keine Rolle! Auch nicht bei der MS Aktivität!

Das Ziel der Immunsuppressiven Therapien ist es, möglichst wenig von bestimmten Immunzellen im Blut zu haben, damit nicht so viele durch eine Defekte Bluthirnschranke kommen.

Je nach Immunsuppressiva, werden nur bestimmte Immunzellen reduziert, bei Lemtrada z.B. alle die das Merkmal CD52 tragen.

Bei Tecfidera ist es NICHT das Ziel die Lymphozyten so weit zu senken, sondern das ist eine unerwünschre Nebenwirkung!

Bei Gilenya werden die Lymphozyten zum größten Teil in den Lymphdrüsen zurückbehalten, dass sie nicht ins Blut gelangen.

Unter Tysabri waren bei mir die Leukozyten und Lymphozyten mehr als das doppelte vom oberen Grenzwert und trotzdem keinen Schub.

Und wenn die Lymphozyten absinken, heißt das noch nichtmal, dass die MS nicht aktiv ist.

Bei mir waren unter Tecfidera die Werte am oder unterem Grenzbereich und trotzdem fünf Schübe in 18 Monaten.

Die Aktivität der MS lässt sich nicht im Blut nachweisen, sondern nur die Nebenwirkungen!
Johanna25 hat geschrieben: HUHU brennt die Sprize bei euch auch??
es ist zwar immer nur ein kurzer moment aber das tut recht weh.
Johanna25 hat geschrieben: Die ersten 2 male konnte ich mich selber Spritzen weil mein Bauch ja noch taub wahr.
Bei einer Spritze alle vier Wochen sollte es nicht das große Problem sein. Häufig ist aber das Hautdesinfektionsmittel schuld.

Und wie kommt es, dass du vier Monate nach der Diagnose schon bei einem Reservemedikament bist?
Denn Zinbryta zählt zumindest für die deutschen Neurologen als Reserve und nur für den hochaktiven Verlauf.

http://www.kompetenznetz-multiplesklero ... ebfrei.pdf

Der Grund sind die Nebenwirkungen.

http://www.amsel.de/multiple-sklerose-n ... n&anr=6464

Grüße
susaen

von Johanna25
Am
Beiträge: 14
Registriert: 14. Februar 2017, 10:37

Moin moin

Hallo Susanne
Ich habe das medikament vom Neurologen im KH empfohlen bekommen.

von susaen
Am
Beiträge: 994
Registriert: 24. Januar 2013, 16:37

Moin moin

Hi Johanna25,
Johanna25 hat geschrieben: Hallo Susanne
Ich habe das medikament vom Neurologen im KH empfohlen bekommen.
also macht das Krankenhaus mal wieder einen Versuch, ob das Medikament bei MSler die noch keine Vortherapie haben auch noch in frage kommt...

Ich kann nur hoffen, dass die Ärzte dich im Krankenhaus über alle MS Medikamente, deren Wirkungswahrscheinlichkeit und mögliche Schubreduktionsrate hingewiesen.

Wenn in dem Gespäch Sätze gefallen sind wie, "wenn sie nichts unternehmen sitzten sie bald im Rollstuhl" oder "der nächste Schub kann sie in den Rollstuhl bringen" solltest du dir dringend von einem anderen Arzt eine genaue Aufklärung zum Thema MS holen.

http://tims-trier.de/wp-content/uploads ... ichten.pdf

http://tims-trier.de/wp-content/uploads ... BCgend.pdf

Denn vieles wird verschwiegen:
http://tims-trier.de/wp-content/uploads ... t_Gold.pdf

Und das die neuen Medikamente gerne schön geredet werden kannst du hier auch zu Zinbryta nachlesen:
http://tims-trier.de/wp-content/uploads ... es_neu.pdf

Haben dich die Ärzte über die ganzen Nebenwirkungen aufgeklärt?

Grüße
susaen

von Kryptex
Am
Beiträge: 21
Registriert: 13. Januar 2017, 11:32

Moin moin

Hallo Susaen, ich weiß, dass die Lymphozytenreaktion eine NW ist. Interessant ist nur, dass die die Viren im Griff haben.

Ich bin positiv auf das JC Virus getestet (PML lässt grüßen). Sinkt die Lymphozytenzahl, steigt das PML Risiko ....
und da hab ich nun wirklich keine Lust drauf.

Einen schönen Tag euch allen :-)
Zuletzt geändert von Kryptex am 15. Februar 2017, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.