Hallöchen

Hier können Sie sich vorstellen, "Hallo" sagen und neue Bekanntschaften machen.
von Brillosaurus01
Am
Beiträge: 7233
Registriert: 24. Januar 2013, 16:23

Hallöchen

Hallo Steffi,

Glückwunsch zur größeren Wohnung.

Toll, dass dein Mann Verständnis hat und dich unterstützt, wo er kann.

Arbeit, Haushalt und Kinder (und Partner natürlich) unter einen Hut zu bringen,

ist schon eine Leistung.

Deine Chefin, scheint sehr verständnisvoll zu sein.

Passe auf, dass du dich bei deinen vielen Aufgaben und Pflichten,

nicht selbst verlierst. Gönne dir immer wieder Pausen und plane bei deinen

Aufgaben die Zeit immer sehr großzügig.


Mehr als drei feste Termine am Tag, lege ich mir nicht.

Und wenn man mal nicht die optimale Tagesform erwischt hat,

überlege ich, welche Aufgaben weniger wichtig sind und ich eventuell

verschieben kann.


Die manchmal plötzliche Müdigkeit, kann gnadenlos sein.

Manchmal, nach dem Aufstehen und dem Frühstück,

fühle ich mich so, als wenn ich die Nacht durchgemacht hätte.

Zum Glück habe ich meistens die Möglichkeit, noch einmal ins Bett zu krauchen

und noch ein wenig Schlaf nach zu tanken.


Wir müssen noch lange mit unserer Freundin MS leben.

Also sollten wir ihr ein wenig entgegen kommen und sie

nicht zu sehr herausfordern.

Wenn man ein paar Spielregeln beachtet, kann man relativ gut

mit ihr leben.


LG, Jörg

Benutzeravatar
von Glückskind66
Am
Beiträge: 7319
Registriert: 28. Juli 2014, 07:55

Hallöchen

Hallo Steffi,

herzlichen Glückwunsch zur neuen und vor allem größeren Wohnung. Ich wohne in 60 Quadratmetern vergleichbar denen, in denen ich mit meinen Eltern und meinem Bruder gelebt habe. Keine Ahnung, wie das funktioniert hat. Mir allein reicht der Platz. Und das Bad ist zum Glück nie besetzt. ;)

Wann geht es denn los, daß Du bei dieser Hitze Kartons packst?

Ich denke schon, daß die schnell nachlassende Muskelkraft und Einschränkungen in der Motorik auf unsere Begleiterin zurückzuführen sind. Ich mache auch Krankengymnastik, Rehasport und gehe noch Walken. Ab Ende nächster Woche habe ich auch wieder einen Vertrag mit einem Fitneß-Studio, mindestens für die Regentage. Aber eigentlich will ich meinen inneren Schweinehund noch einmal mehr überlisten. Mal sehen, was draus wird.

Hast Du denn schon was für Dich entdeckt, was Dir immer gut tut? Bei mir ist es die Ostsee und eine Therme hier um die Ecke. Irgendwie wichtig, um mich im Falle eines Falles so weit entspannen zu können, daß es mir wieder gut geht.

Du kannst ja auch gern mal unten im Tagesecho vorbeischauen, wenn Dir danach ist.

Einen schönen Restsonntag

Marga

von Naschbär
Am
Beiträge: 32
Registriert: 10. April 2016, 12:28

Hallöchen

Hallo Jörg,

ja ich versuche genügend Pausen einzuplanen. Jetzt funktioniert es relativ gut. Die kleine geht jetzt 9 Stunden in die Kita. Vorher waren es nur 6 Stunden. Das merkt man schon, man muss sich nicht mehr so abhetzten.

Ja die Müdigkeit, die olle Ziege. Ich habe leider nicht immer die Möglichkeit mich hinzulegen. Würde ziemlich blöd aussehen wenn ich das auf Arbeit einfach machen würde.

Ich versuche mich damit abzufinden und damit zuleben. Ich glaube dagegen anzusteuern bringt nichts.

Mir hat es damals auch nicht gepasst als mich die Physiologin 2 Wochen aus den Verkehr gezogen hat.

Sie meinte dann nur wenn wir jetzt nicht die Reißleine ziehen kann es sein die weisen mich ein. Das wollte ich auch nicht. Das aus den 2 Wochen 8 Wochen werden hätte ich auch nicht gedacht. Ich habe die Zeit auch gebraucht um mich wieder zu regenerieren.

Bin jetzt wieder seit fast 2 Monaten arbeiten und es funktioniert recht gut. Ich bin wieder mehr belastbarer, das ist schon viel wert.

Liebe Marga,

ich hatte in der Zeit wo ich krankgeschrieben war zu Hause richtig mal "ausgemistet". Von daher braucht ich alles nur noch in Kisten packen. Das ging relativ schnell.

Was mir gut tut? Unser Garten, meine Familie. Ich habe mir vorgenommen in den Winter mit dem Stricken anzufangen. Klingt vielleicht blöd, stricken, für mich ist es Entspannung.

An die Ostsee fahren wir alle zwei Jahre, zur Stieftante von meien Mann. Wir fahren immer nach Thiessow, es ist wünderschön da. Haben schon gebucht für nächstes Jahr. :-)

Ich schaue morgen, wenn ich es schaffe, im Tagesecho mal vorbei. Habe einen straffen Tag vor mir. Mit genügend Pausen. Habe 19.30 Uhr Elternabend in der Schule. Das ist immer besonders toll. Wir haben nicht einen besonderen Zusammenhalt in der Klasse von den Eltern her.

Ist immer richtig amüsant über was sich die einen aufregen. Die haben anscheinend keine anderen Probleme.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße, die Steffi.