Neu dazugestolpert

Hier können Sie sich vorstellen, "Hallo" sagen und neue Bekanntschaften machen.
von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Yvonne,
das ist ein prima Rat! Ich denke einfach, positive Dinge bringen uns in unserer Situation wesentlich weiter, als sich über Dinge zu ärgern, Sorgen machen zu müssen, usw.. Negatives gibt es genug auf der Welt, da können wir es uns wenigstens hier auf dem Forum gut gehen lassen :-)
Mensch Du, seit zwei Wochen erst die Diagnose :-( Was meinst Du mit 'offiziell'? Wie lange vermutest Du denn, schon mit MS zu leben?
Ich wünsche Dir alles Gute und grüße Dich herzlich,
Kat

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Kat,

nun ich habe schon lange gemerkt das was mit meinen Arm nicht stimmt, der war öfters mal schwer und krippelte. Aber ich dachte immer ich hätte mir einen Nerv eingeklemmt. Hab das aber auch nicht weiter beachtet. So bin ich wenn man nicht daran denkt dann geht das schon von alleine wieder ;-) .

Nun vor 6 Wochen bin ich dann bei der Arbeit zusammengebrochen. Mit furchtbaren Kopfschmerzen, konnte nicht mehr Sehen oder sprechen. Verdacht auf Schlaganfall und ab ins KH, tja das war eigentlich mein Glück ins Unglück. Sie konnten zwar nicht finden woher das mit dem Kopf kam, aber durch das Hirnwasser haben sie die Banden gefunden. Tja und eins führte dann zum anderen. Aber was soll man machen hätte schlimmer sein können ;-) .

Jemand hier hat mir geschrieben ich solle die MS als freundin betrachten. Ok sie ist eine Nervige, immer recht haben und ziemlich intensive Freundin. Aber ok da ich sie nicht mehr los werde, versuche ich mich an ihre eigenarten zugewöhnen. Aber die sollte sich warm anziehen, ich bin auch nicht so ohne ;-) .

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und ein ganz tolles Wochenende
LG
Yvonne

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Yvonne,
oh je... aber auf so eine Diagnose kommt man ja auch erst einmal nicht, wenn mit einem etwas nicht stimmt. Da ist ein eingeklemmter Nerv o.ä. doch wirklich viel naheliegender.
Das muss ja ein riesen Schock gewesen sein, als Du auf der Arbeit zusammengebrochen bist. Du Arme! Und dann erst einmal nicht zu wissen, was los ist....
Alle schauen einen immer mit weit aufgerissenen Augen an, wenn man ihnen erzählt, dass man MS hat. Wenn man nicht betroffen ist, kann man das gar nicht so einordnen. Aber schon wahr, vielleicht kann die MS einem wirklich zur Freundin werden. So eine Art Hass-Liebe?! Immerhin ist sie uns milder gestimmt, als so manch andere Krankheiten, die einen erwischen können.
Mit einem Blick auf den strömenden Regen draußen hoffe ich, dass Du trotzdem einen schönen Tag hast und auch Dir ein ganz wundervolles Wochenende!
LG, Kat

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Kat,
ja der Schock war/ist schon heftig gewesen. Allerdings die art und weiße wie die Neuro-tante mir das Verkauft hat fand ich eigentlich noch viel schlimmer. Hat erst komisch hin und her geredet vermutet MS bla bla und dann beim nächsten Termin (wobei man da sagen muß war sie schon echt genervt als sich mich gesehen hat) als ich noch einmal das mit der MS angesprochen hab. Weil ich ja immer noch nicht wußte woran ich bin, schaut sie in die Unterlagen und sagt "Na das sie MS haben wissen sie doch!" Bingo! Also ich möchte echt nicht wissen wie einem Menschen einen Hirntumor verkauft. War schon schlimm. Auch wenn ich mich ein zweimal gefragt habe ob da nicht irgendwo die Versteckte Kamera ist. Die Situation mit der war schon komisch das man eigentlich hätte schreien können vor Lachen. Wenn es nicht so schlimm wäre.
Aber nun neuer Neuro neues glück ;-) .

Wie gehts deiner kleinen denn und wie heißt sie?

Bild



Lg
Yvonne

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Yvonne,
mit einer frischen Ladung Avonex im Bein, komme ich jetzt endlich zum Schreiben ;-)
Lieb, dass Du nach meiner Maus fragst. Sie heißt Laura und ist nun 11 Monate alt. Mein kleiner Sonnenschein!!! Leider ist sie ausgerechnet heute krank, mit recht hohem Fieber. Es wurde daher ganz viel gekuschelt und weniger gespielt als sonst. Nun liegt sie in ihrem Bettchen und erholt sich hoffentlich ganz schnell wieder.
Oh Mann, was Du das über die Neurologin schreibst... Das kann ich kaum glauben. Mag ja sein, dass das Schicksal von MS Patienten dem ein oder anderen sonst wo dran vorbei geht, aber ein guter Arzt sollte auch in Sachen Feinfühligkeit und meinetwegen schauspielerischem Talent ein wenig etwas mitbringen.
Ich habe bisher zum Glück sehr gute Erfahrungen mit allen gemacht, die mich bzgl. der MS betreuen. Ich war damals bei der Sehnerventzündung in einem Krankenhaus, die eine spezielle MS Ambulanz haben. Dort wurde auch die Diagnose gestellt und ich bin da weiterhin in Behandlung. Die Neurologen waren/sind alle sehr nett und verständnisvoll und hatten SEHR viel Geduld mit mir. Und die Male, die sich meine MS Schwester mit mir zusammengesetzt hat, kam sie unter einer Stunde nicht weg ;-)
Zudem war ich aber auch für eine weitere Meinung bei einem niedergelassenen Neurologen, der mich mit den Worten begrüßt hat: "So, ich kenne Sie noch nicht, Sie sind heute meine letzte Patientin, also nehme ich mir jetzt mal richtig Zeit für Sie..." Gesagt, getan, 1,5 Stunden später habe ich ihn dann auch wieder in Ruhe gelassen.
Ich meine, sie können sich ja auch denken, dass wir als Frischlinge am Anfang unendlich viele Fragen und Unsicherheiten haben. Sollten sie zumindest.
Schön, dass Du nun jemanden gefunden hast, mit dem Du zufrieden bist (bist Du doch, oder?). Das ist so wichtig!!!

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und alles Gute,
Kat

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Kat,
ach Mensch, das tut mir leid das deine Maus krank ist. Ich hoffe das sie ganz schnell wieder Gesund wird :-) . Kinder fangen sich schnell was ein. War bei meinem "kleinen" auch immer so und immer am Wochenende wenn die Ärzte zu haben :-D. So sind sie.

Ja ich hoffe auch das der neue Neuro besser ist. Ich war noch nicht bei ihm aber ich bin da ganz Optimistisch das er nett sein wird.... und wehe nicht *lach*.

Ich bin heute richtig gut drauf, habe schon meine Hörnchen sauber gemacht und bin noch gar nicht richtig Müde. Super es geht Berg auf.

Ich wünsche dir noch einen ganz super schönen Sonntag, und hoffentlich gehts deiner Maus heute besser.

Lg
Yvonne

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Yvonne,
dass es Dir gut geht, kann man regelrecht aus Deiner Mail hervorspringen hören! Richtig so!!! Ich hoffe, das hält den ganzen Tag und natürlich auch dann weiterhin die ganze Woche (und darüber hinaus!) an!
Was für Hörnchen hast Du denn sauber gemacht? Und Deine 'Kleinen', wie groß sind sie denn schon? Wahrscheinlich ja etwas älter als meine Laura?
Tja, warum Kinder immer am Wochenende krank werden müssen... aber ich glaube, wir haben hier ein Exemplar von Stehauf-Männchen. Jedenfalls hatte Laura in der Nacht plötzlich kein Fieber mehr und heute geht's schon wieder über Tisch und Bänke - natürlich nur im übertragenen Sinne, sie kann ja noch gar nicht laufen ;-)
Ich hatte sie mir heute nacht ausnahmsweise ins Bett geholt, damit ich sie besser im Blick habe. Das fand sie ganz toll und hat sich ordentlich breit gemacht. Was ich nicht bedacht hatte, war, dass gegen 1 Uhr morgens meine Avonex Nebenwirkungen losgelegt haben. Grrr. Hatte vergessen, mir vorher nochmal eine Paracetmol einzuwerfen, bzw. ich wollte mich auch ein bißchen testen, wie lange ich es ohne aushalte. Das war dann etwas ungemütlich mit Schüttelfrost & Co und der kleinen Maus im Tiefschlaf neben mir (mein Mann war vorm Fernseher eingeschlafen und konnte mich auch nicht retten ;-))
Naja, aber morgens sieht die Welt ja bekanntlich schon wieder anders aus und nun sind wir alle munter und genießen den Sonntag.
In dem Sinne, Dir noch einen ganz tollen Tag und viele liebe Grüße,
Kat

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Kat,
super das es deiner kleinen schon viel besser geht. Das ist schon wahnsinn wie die das immer so wegstecken und wie schnell.
Ich habe auch nur ein Kind. Habe ich wieder in der mehrzahl geschrieben :-). Ich habe einen Jungen er ist schon 14, ich sage immer kleiner zu ihm weil er mittlerweile schon einen Kopf größer ist als ich. Aber ich habe ihn auch immer zu mir ins Bett geholt wenn er krank war. Finde ich auch total wichtig. Und überhaupt ist doch schmusen die beste Medizin ;-) . Ach die werden so schnell groß.

Also heute ging es mir wirklich gut, muß ich doch mal erwähnen.

Ich habe zwei Eichhörnchen, den einen habe ich per Flasche selber groß gezogen. Er war draussen ganz alleine und noch ein Baby gewesen. Und weil wir den nun so rund um verwöhnt haben und den richtigen zeitpunkt zum auswildern verpaßt haben ist er nun bei uns.Und die andere haben wir von einem Züchter dazu geholt, weil wir dachten das Fips sonst so alleine wäre.

Ich hoffe das ihr trotz des Wetters einen schönen Sonntag hattet.

Viele liebe Grüße
Yvonne

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Yvonne,

huch, mein Fehler! Ich habe da den Plural gelesen und Dir noch ein paar Kinder untergeschoben ;-) Mit 14 ist Dein Sohn ja wirklich schon ein großer. Mit ihm kannst Du sicherlich auch ganz gut über die MS reden und er versteht, was da gerade passiert? Oder wie reagiert er darauf? (Teenager können ja vorrübergehend sehr schweigsam werden...)
In ein paar Jahren werde ich für mein kleine auch ein paar Antworten parat haben müssen, aber bis dahin bin ich dann wohl vorbereitet.

Wie schön, dass es Dir gestern noch den ganzen Tag so gut ging! Und das hält heute hoffentlich an!?!?!!! Immerhin ist das Wetter ja heute traumhaft (zumindest hier in Köln).
Mich haben gestern Nachmittag doch nochmal die Nebenwirkungen vom Avonex eingeholt. Aber wir waren draußen an der Luft, da ging es ganz gut. Abends habe ich dann doch nochmal der Paracetamol nachgegeben und mir eine eingeworfen, da ich unbedingt im Brettspiel meinen Mann schlagen wollte und das geht mit Kopfschmerzen so schlecht ;-)
Heute geht es dafür auch wieder prima und ich war mit 100% Energie den ganzen Morgen mit meiner Maus im Zoo.

Die Geschichte Deiner Eichhörnchen finde ich aber sehr schön. Da beneide ich Dich fast drum! So niedliche Tierchen und wenn sie zahm sind, machen sie bestimmt noch viel mehr Freude. Ich beobachte sie einfach unheimlich gerne beim Kletterm und Nüsschen sammeln. Zu goldig!

Ich habe eben auf Deinem Vorstellungsbeitrag die Diskussion bzgl. des deutschen Gesundheitssystems überflogen. Ich will mich da auch gar nicht einmischen... mh, naja, ein bisschen vielleicht doch ;-) .. nur ganz "kurz"... Ich habe mehrere Jahre in England gelebt und puh, bin ich froh, dass das mit der MS erst jetzt losgegangen ist, seit ich wieder in Deutschland bin. Wenn man in England einen Arzt zu Gesicht bekommt, gut und schön. Sie sind nett und kompetent. Aber da wartet man auch gerne mal 3-4 Monate drauf. Ich habe damals so auf das System hier geschworen, um dann festzustellen, dass sich doch auch in Deutschland viel getan hat. Leider nicht nur positives.
Ich hatte Dir ja schon geschrieben, dass ich bzgl. meiner MS echt super Erfahrungen mit meinen Neurologen gemacht habe. Auf die lasse ich echt nichts kommen! Bei anderen Fachärzten, naja, da lief es manchmal nicht so rund. Ich glaube auch, dass Ärzte einfach z.T. sehr überarbeitet sind. Das entschuldigt aber sicherlich nicht, dass sie plump und wenig feinfühlig ihren Patientin gegenüber sind... Daher wünsche ich Dir nochmals ganz viel Glück mit Deinem neuen Neurologen!!!! Das ist so wichtig, dass Du da an jemanden gerätst, bei dem Du Dich wohl fühlst, dem Du vertraust und von dem Du ernst genommen wirst.

Alles Gute und liebe Grüße,
Kat

von Gast
Am

Neu dazugestolpert

Hallo Kat,
ups also jetzt muß ich mich glaub ich mal richtig erklären. Es ist einbisschen falsch rüber gekommen wie ich es wirklich meinte mit dem Gesundheitssystem. Habe aber auch nicht wirklich gedacht das man so darauf eingeht. (Ich lerne jeden Tag was neues :-D ). Was ich wirklich meinte war das vor ca 10-15 Jahren jeder Arzt noch wirklich die Zeit und die Muße gemacht hat dir zu helfen und das ist heute eben leider nicht mehr so. Das war eigentlich alles was ich damit sagen wollte. Das wir hier ein super System an sich haben, ist keine frage. Ich habe mal längere zeit in Ghana gelebt, und wurde da Krank hui das sind Welten ganz klar. (Aber der Arzt da war super, hatte auch in Deutschland studiert, glück gehabt). Aber mal spaß beiseite, wenn ich mir das elend alleine in den USA ansehe dann bin ich noch dankbarer das ich hier bin. Wie gesagt ich habe mich falsch ausgedrück, asche auf mein Haupt ;-) . Mit den Ärzten ist es eben wie mit allen Menschen entweder es paßt oder eben nicht. Bei der Frau hatte ich Pech aber ich denke der neue wird besser sein, hat auch super zuspruch im Internet bekommen, warten wir es mal ab.
Gestern war ein wirklich schöner Tag habe einiges geschaft bekommen, aber heute ist wieder schlechter. Muß dazu sagen das ich mich heute aber getrieben habe, ich wollte unbedingt die Fenster geputzt bekommen und nicht gehört als mein Körper MÜDE gerufen hat......na so kann man es auch lernen. Aber dafür sind die Fenster wieder Sauber und die Welt ist bunt :-D.

Meine Eichhörnchen, sind mein ganzer Stolz. Wir können stunden damit verbringen denen zu zusehen wenn die spielen. Bis vor einpaar Wochen hat der Fips sich auch noch bei mir eingekuschelt, aber er ist jetzt wohl ein "Mann" geworden und macht das nicht mehr :-(. Aber so zum schmusen kommt er noch und er bekommt Abends vor dem Schlafen gehen noch eine ganz super schöne Nasenmassage. Aber der kann auch anders, besonders in der Paarungszeit können die ziemlich agressiv werden. Aber das merkt man schnell und läßt sie einpaar tage in ruhe und dann gehts auch wieder. Nun der Fips ist nicht meine einzige Handzucht habe hier auch noch den Mausemann, eine Waldmaus. Den armen habe ich vor einem Bagger gerettet. Jerry (mein Großer) meinte letztens noch, wir können alles von glück reden das hier nicht noch Elefanten rumlaufen, sonst würde ich so einen auch noch Retten :-). Ja so bin ich, muß alles gerettet werden.
Bist du bei Facebook? Da habe ich bilder von meinen Fips und vom Mausemann.

Ist der Zoo in Köln schön? Wir wollen demnächst einmal in den Zoo nach Stuttgart, der soll so schön sein.

Hab noch einen schönen schmerzfreien Tag mit deiner Maus.
Ganz liebe Grüße
Yvonne