Verhärtungen um die Einstichstelle bei Rebif44

Dieses Thema ist ebenso zentral und wichtig, wie vielfältig. Hier können Sie sich ausgiebig austauschen.
von Bitti
Am
Beiträge: 1
Registriert: 5. Dezember 2015, 21:06

Verhärtungen um die Einstichstelle bei Rebif44

Hallo,
ich spritze jetzt schon seit 2013 Rebif. Leider bilden sich jetzt um die Einstichstellen Verhärtungen, die sehr schmerzhaft sind. Kennt ihr das auch? Was kann man dagegen tun?
Bitti

Benutzeravatar
von Paulina
Am
Beiträge: 10886
Registriert: 23. Januar 2013, 20:09

Verhärtungen um die Einstichstelle bei Rebif44

Hallo Bitti!

Ich spritze Rebif seit 2001 und ich kenne das mit den verhärteten Stellen. Ab und zu habe ich das auch jetzt noch, aber nur noch selten. Es dauert einige Zeit, bis die Verhärtungen wieder weg sind. Ich massiere dann die Stellen damit es sich verteilt, auf jeden Fall soll man nicht in die Verhärtungen spritzen.

Ich habe folgende Spritzstellen: montags Bauch, mittwochs Po bzw. Flanke, freitags Oberschenkel. Eine Woche rechts, eine Woche links. Dadurch kommt man erst in der dritten Woche wieder an dieselbe Stelle, und da kann man noch variieren mit mehr rechts , links, höher oder tiefer. Mit diesem Schema komme ich die ganzen Jahre schon gut hin.

Wenn Du mit dem Rebismart spritzt, kannst Du auch noch beide Oberarme nehmen. Das mache ich ab und zu, denn dort ist es weniger schmerzhaft als an den anderen Spritzstellen, aber dort bekomme ich viel stärkere blaue Flecken als an den anderen Stellen, deshalb nehme ich die nur selten.

Ich weiß nicht, ob Dir das jetzt geholfen hat, jedenfalls viel Erfolg beim weiteren Spritzen.

LG, Helga